
YouTuber-Festival in Köln und Berlin:
Neuer Eigner Divimove organisiert mehr Video Days
Doppelt so viel Kreischalarm bei den Video Days: Divimove lässt das YouTuber-Festival vor dem Sommertermin in Köln bereits im Juni in Berlin steigen.

Foto: Video
Das RTL-Group-Influencer-Netzwerk Divimove ist im vergangenen Frühjahr über die Video Days von Christoph Krachten ins Live-Event-Geschäft mit YouTubern eingestiegen. Nun macht das Unternehmen mehr aus dem Socia-Media-Event: In diesem Sommer findet "Europas größtes YouTuber-Festival" gleich zweimal statt.
Am 16. und 17. Juni feiern die Video Days zusätzlich in der Berliner Mercedes-Benz Arena Premiere. Wenige Wochen später geht es – wie gewohnt - nach Köln. Der Vorverkauf für die Video Days am 11. und 12. August in der Lanxess Arena ist gestartet. "Damit wächst das Festival ein weiteres Mal und findet erstmals in den zwei größten Multifunktionshallen Deutschlands statt", heißt es in der Divimove-Ankündigung vom Dienstag.
Für die Hauptstadt haben die Veranstalter an YouTube-Influencern Die Lochis engagiert und versprechen eine "exklusive Live-Performance als Headliner der Video Days in Berlin". Als Co-Headliner soll Popstar Mike Singer den jugendlichen Fans einheizen. Das Line-up der Video Days Köln soll in den kommenden Wochen sukzessive auf Videodays.eu bekannt gegeben werden.
Gegründet im Jahr 2010, verstehen haben sich die Video Days inzwischen als "Treffpunkt der deutschen Webvideobranche". Junge Meinungsführer, die auf Plattformen wie YouTube, Instagram und Musical.ly bekannt geworden sind, treffen hier auf ihre Fan-Communities.