W&V Online hat die Auseinandersetzung in den vergangenen Monaten begleitet und sowohl mit dem Studienverfasser Uwe Krüger als auch mit dem ebenfalls vom ZDF erwähnten "SZ"-Ressortleiter Außenpolitik, Stefan Kornelius gesprochen. Letzterer setzt Krüger und dem ZDF-Satire-Trupp entgegen, dass die Studie lediglich auf einer sehr kleinen und einseitigen Auswahl an Meinungsführermedien basiere und die Relevanz von Think-Tanks für eine kritische Berichterstattung in ein falsches Licht rücke. Tenor: "Nähe bedeutet nicht Verbrüderung".

Den Videofilm mit dem Uthoff-Interview, veröffentlicht Mitte Juli von der unabhängigen Medieninitiative "das ZOB", konnten die betroffenen Qualitätsjournalisten nicht ausbremsen. Hier ist das Stück auf Youtube:


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.