
Social Network:
Neue Features machen LinkedIn-Profile attraktiver
Statt mit einem Porträtbild können sich LinkedIn-User:innen auch mit einem Video vorstellen, das dauerhaft auf dem Profil zu sehen bleibt. Daneben hat LinkedIn noch zwei weitere Neuerungen für mehr Individualität.

Foto: LinkedIn
Seit heute sind drei neue Features kostenlos bei LinkedIn verfügbar. Mit ihnen will das Berufsnetzwerk vor allem Jobsuchende, kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler:innen unterstützen. Denn mit ihrer Hilfe lassen sich die persönlichen Erfahrungen stärker betonen und Inhalte besser hervorheben
Cover Story
Auf dem Arbeitsmarkt genügt es nicht allein, die richtigen Skills zu haben, darüber hinaus kommt es auf die richtige Präsentation an. Dazu dient das neue Feature Cover Story. Damit kann man seine Geschichte, Fähigkeiten und Ziele per Video auf seinem LinkedIn-Profil teilen.
Cover Story ist eine Erweiterung der LinkedIn Stories, allerdings bleibt d
as Video dauerhaft auf dem Profil verfügbar und verschwindet nicht nach 24 Stunden. Hier können Jobsuchende ihren Hintergrund erläutern, über bisherige Berufserfahrung sprechen und künftige Karriereziele skizzieren. Personalverantwortliche und Manager erhalten so einen persönlichen Eindruck von Bewerbern und ihren Fähigkeiten. Freiberufler und Unternehmen können das neue Format zudem nutzen, um über ihre Dienstleistungen und ihr Knowhow auf individuelle Weise vorzustellen.
Creator Mode
Wer häufig Inhalte und Insights auf LinkedIn veröffentlicht und sein Netzwerk noch weiter ausbauen möchte, erhält dafür nun Unterstützung durch den neuen Creator Mode. Nutzer können diesen in ihrem Account-Dashboard aktivieren. Dadurch erhalten sie die Möglichkeit, direkt in ihrem Profil einen "Folgen"-Button und Hashtags hinzuzufügen. Mithilfe von Hashtags wie #design oder #mentor können User:innen ihre Fachgebiete, Skills und Interessen prominent anzeigen. Ist der Creator Mode aktiviert, werden außerdem die Bereiche "Aktivitäten" und "Beiträge" im Profil nach oben geschoben, um die Inhalte dieser Nutzer:innen noch stärker in den Mittelpunkt zu rücken.
Service Page im Profil
Die neuen Service Pages sind besonders für Freelancer und kleine und mittlere Unternehmen spannend, die neue Partner:innen gewinnen wollen. Mit dieser neuen Funktion können sie für ihr LinkedIn-Profil eine spezielle Seite erstellen, die all ihre Dienstleistungen übersichtlich auslistet. Dies ermöglicht ihnen, ihre Reichweite auszubauen und neue Zielgruppen anzusprechen.
In den kommenden Monaten wird LinkedIn außerdem weitere Funktionen freischalten, die mehr Möglichkeiten für die Organisation von Dienstleistungen und Käuferinteraktionen auf den Service Pages bieten werden. Auch können Freiberufler:innen und Unternehmen in Zukunft Rezensionen und Bewertungen direkt über ihre Service Pages erhalten und einsehen.