
Irmgard Heinz kommt von Booz & Co.:
Neue Führungsrollen bei Kantar Deutschland
Hartmut Scheffler gibt seine CMO-Rolle ab. Neu geschaffen werden die Positionen des Chief Commercial Officers und des Chief Marketing and Transformation Officers.

Foto: Kantar Deutschland
Die Marktforschungsgruppe Kantar Deutschland erweitert ihr Führungsteam. Der bisherige CMO Hartmut Scheffler kümmert sich künftig verstärkt um Kooperationen und Partnerschaften. Dafür werden mit den Positionen des Chief Commercial Officers (CCO) und des Chief Marketing and Transformation Officers (CMTO) zwei ganz neue Führungsposten geschaffen. Beide sind in der Insights Division angesiedelt, zu der neben Kantar Added Value, Kantar Millward Brown und Kantar TNS gehören.
Als CCO stößt Irmgard Heinz, bislang Partner bei Booz Allen Hamilton/Booz & Co., neu zu Kantar. Sie verantwortet künftig die Bereiche Sales und Client Service. Andreas Pohle, zuletzt zusammen mit Holger Laube Leiter des Bereichs Technology & Financial Services, schlüpft in die Rolle des CMTO. Er soll sich um die Weiterentwicklung der Prozesse, der Organisation und der internen und externen Kommunikation kümmern.
"Unsere schnelllebige Zeit mit ihren vielfältigen neuen technischen Möglichkeiten und einer riesigen Informationsvielfalt erfordert eine ständige Weiterentwicklung unserer Organisation", sagt Stefan Stumpp, CEO der Insights Division von Kantar Deutschland. "Mit der Etablierung eines Chief Commercial Officers (CCO) und eines Chief Marketing and Transformation Officers (CMTO) wollen wir uns dafür optimal aufstellen."
Kantar ist nach Nielsen das zweitgrößte Marktforschungsunternehmen der Welt und ist Teil der WPP-Gruppe. Diese versucht derzeit allerdings, einen Käufer für die Mafo-Sparte zu finden.