
Neue Chefs für die "Märkische Allgemeine"
Madsack baut um: Die Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft (MVD) bekommt zwei neue Geschäftsführer. Claas Schmedtje und Adrian Schimpf übernehmen mit sofortiger Wirkung das Ruder in Potsdam. Auch der Chefredakteurssessel wechselt den Besitzer.
Madsack baut um: Die Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft (MVD) bekommt zwei neue Geschäftsführer. Claas Schmedtje, Geschäftsführer der Madsack-Verlage in Ost-Niedersachsen, und Adrian Schimpf, Personalleiter der Mediengruppe Madsack, übernehmen mit sofortiger Wirkung das Ruder in Potsdam. Peter Asmussen verlässt das Unternehmen. Ende vergangenen Jahres hatte Madsack die MVD von der FAZ-Gruppe übernommen.
Auch redaktionell wird umgebaut: Thoralf Cleven , bislang Leiter des Berliner Redaktionsbüros der Mediengruppe Madsack, wird ab Mitte Mai neuer Chefredakteur der "Märkischen Allgemeinen Zeitung" ("MAZ"), die von der MVD herausgegeben wird. Der bisherige Chefredakteur Klaus Rost, der die "MAZ" seit 1995 leitete, soll weiterhin als Verlagsberater bei Madsack tätig sein.
"Thoralf Cleven hat in den letzten Monaten die Entwicklung unseres Hauptstadtbüros maßgeblich vorangetrieben und zuvor als stellvertretender Chefredakteur der Ostseezeitung sein gutes Gespür für Präsentation und Gewichtung von lokalen und regionalen Inhalten bewiesen ", lobt Thomas Düffert, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Mediengruppe Madsack.
Als Geschäftsführer der Madsack-Verlage in Ost-Niedersachsen war Schmedtje zuletzt für die "Wolfsburger Allgemeine Zeitung", "Peiner Allgemeine Zeitung", die "Aller-Zeitung" sowie mehrere Anzeigenblätter verantwortlich. Unterstützt wird Schmedtje durch Adrian Schimpf, der für die Phase des Übergangs und der weiteren Integration in die Mediengruppe Madsack neben seiner Funktion als Personalleiter der Mediengruppe interimsweise die Position des Co-Geschäftsführers einnimmt.