Serien & Streaming:
Netflix heuert die Macher von "Game of Thrones" an
Angeblich 200 Millionen Dollar ist es dem Streamingdienst Netflix wert, David Benioff und Dan Weiss zu kriegen. Die beiden Serienschöpfer haben unterschrieben.
"Game of Thrones" (GoT) ist eine der erfolgreichsten Serien der Welt und wurde mit Fernsehpreisen überhäuft. Dahinter stecken nicht nur die Fantasy-Buchvorlage von George R.R. Martin ("Das Lied von Eis und Feuer"), sondern auch die Showrunner und Autoren David Benioff und Dan Weiss. Und obwohl Anhänger der Kultserie von HBO mit den letzten Staffeln haderten (nämlich mit denen, die ohne detailreiche Originaltexte von Martin auskommen mussten), investierte Netflix nun 200 Millionen Dollar, um die beiden Serienschöpfer zu verpflichten.
Benioff und Weiss sollen TV-Serien und Filme exklusiv für den Streaminganbieter schreiben, produzieren und inszenieren. Bei HBO sind die beiden damit raus. Eine Ausnahme vom Exklusiv-Deal gibt es aber: Für den Konzern Disney dürfen sie drei "Star Wars"-Filme drehen. Der Vertrag stand bereits vor dem Abkommen mit Netflix, das Chief Content Officer Ted Sarandos bei The Verge bestätigte: "Sie sind eine kreative Macht und haben das Publikum weltweit mit ihrer epischen Erzählweise begeistert", sagt Sarandos über Benioff und Weiss.
Die beiden bedanken sich artig für die Zeit bei HBO - und berichten von vielen Gemeinsamkeiten, die sie mit den Netflix-Verantwortlichen Sarandos und Scott Stuber, Produzent und Leiter der Netflix-Originals, hätten: "Wir erinnern uns an dieselben Szenen aus 80er-Jahre-Filmen, wir lieben dieselben Bücher, wir begeistern uns für dieselben Möglichkeiten des Storytellings."
Das Nachsehen haben unter anderem Disney und Amazon, die ebenfalls um die erfolgsverwöhnten Showrunner gebuhlt haben sollen und sich mit Netflix einen Streaming-Wettbewerb liefern. Das führt auch zu einem Wettbieten um Stoffe sowie um Entwickler für exklusive Serien und Filme. So hat Netflix bereits Shonda Rhimes ("Grey's Anatomy") und Ryan Murphy ("American Horror Story") für viel Geld verpflichtet. Dafür konnte sich Amazon zum Beispiel die Macher von "Westworld", Jonathan Nolan und Lisa Joy, ins Team holen.
Alles Serienschöpfer, die sich mit außergewöhnlichen Produktionen und begeisterten Kritiken einen Namen gemacht haben in der neuen Fernsehwelt. Ob das am Ende ausreicht, bleibt abzuwarten. Auf Benioff und Weiss lasten 200 Millionen Dollar schwere Erwartungen. Ob sie diese auch ohne einen kreativen Geburtshelfer wie George R.R. Martin erfüllen können, wird man sehen.Auf Twitter sammeln sich kritische Stimmen -allerdings meist die lautesten im Social Web.
David Benioff schrieb vor GoT zum Beispiel die Drehbücher zu Wolfgang Petersens "Troja", die Filmfassung zum Buch "Drachenläufer" sowie "X-Men Origins: Wolverine". Zusammen mit Dan Weiss arbeitete er außerdem an der 2013er-Fortsetzung der Serie "It's Always Sunny in Philadelphia" auf FXX.