
Scholz & Friends:
Nespresso wirbt fürs Recycling seiner Kapseln
Alukapseln lassen sich wieder verwerten, das aber wüssten die meisten Verbraucher nicht, sagt Nespresso. Das Unternehmen lanciert deshalb eine große Kampagne. Es ist die erste, die sich des Themas annimmt.

Foto: Nespresso
Schlechtes Gewissen? Nespresso-Kapseln bestehen aus Aluminium. Das ist den meisten Verbrauchern bekannt. Allerdings wissen in Deutschland noch zu wenige, dass man die Kapseln recyceln kann und noch weniger ahnen, wo und wie. Nespresso schafft mit einer Marketingkampagne Abhilfe, für die Umwelt und das eigene, gute Image.
Und das geht so: Nespresso-Kapseln gehören samt Kaffeesatz in die Gelbe Tonne oder können direkt in der Nespresso-Boutique zurückgegeben werden. So haben die Kapseln eine Chance auf ein zweites Leben. "Sowohl das Wissen um die Recyclebarkeit unserer Kapseln als auch um die Recyclingmöglichkeiten liegen in Deutschland noch auf zu niedrigem Niveau", sagt Claudia Memminger, seit März 2020 Head of Marketing bei Nespresso Deutschland. "Deshalb kommunizieren wir nun erstmals mit einer bundesweiten Kampagne."
Erste Kampagne für Recycling
Nespresso sagt, das Unternehmen habe sich schon immer um Nachhaltigkeit bemüht. Schon 1993 ließ Nespresso seine Kapseln beim Grünen Punkt lizenzieren. Außerdem könnten die Konsumenten die gebrauchten Kapseln schon immer in jeder Nespresso-Boutique abgeben. Nachhaltigkeit, so Nespresso, beginne aber schon viel früher, beim Kaffeeanbau, den langjährigen Beziehungen zu den Kaffeebauern etc.
Mit der neuen Recyclingkampagne kommuniziert Nespresso erstmals mit großem Druck das Thema. Die Kampagne mit dem Slogan "Doing is everything" und dem Hashtag #RecycleWithNespresso läuft bis zum 20. September auf digitalen Kanälen wie Youtube, über Mobile Advertising, Paid Social, außerdem auf den Sendern der RTL-Mediengruppe.
Daneben wird die Kampagne out of home, in den Läden und via Direktmarketing erlebbar. Höhepunkt ist ein 104 Quadratmeter großes Plakat am Berliner Kurfürstendamm im September.
Ein Fahrrad aus Nespresso-Kapseln
Die Kampagne will beweisen, wie gut sich Aluminium wiederverwerten lässt – etwa am Beispiel des RE:CYCLE Fahrrads, das Nespresso in Kooperation mit dem schwedischen Fahrradhersteller Vélosophy aus recycelten Aluminiumkapseln herstellt, oder dem Caran d'Ache Kugelschreiber aus einer wiederverwerteten Nespresso-Kapsel. Mit der Master Origin Columbia Kapsel bietet Nespresso darüber hinaus die erste Kaffeekapsel, deren Aluminiumanteil zu 80 Prozent aus recyceltem Aluminium besteht.
Die deutschlandweite Kreation verantwortet Scholz & Friends. Mediaplanung und Aussteuerung liegen bei Path. Für PR zeichnet Weber Shandwick verantwortlich.