
Ortungsdienst:
Nach Relaunch: Foursquare weiß, wo Du essen gehen solltest
Mit dem jüngsten Relaunch geht Foursquare den Weg in Richtung Empfehlungsplattform konsequent weiter. Basierend auf den persönlichen Vorlieben navigiert einen die App nun zu unbekannten Orten, in der Hoffnung, den richtigen Geschmack zu treffen.
Mit dem jüngsten Relaunch geht Foursquare den Weg in Richtung Empfehlungsplattform konsequent weiter. Basierend auf den persönlichen Vorlieben navigiert einen die App nun zu unbekannten Orten, in der Hoffnung, den richtigen Geschmack zu treffen. So sehen die Neuerungen aus: Die Orientierung und das Finden neuer, interessanter Locations ist einfacher, weil man seinen Freunden oder anderen folgen und ihre Empfehlungen und Kommentare berücksichtigen kann. Wer die Push-Nachrichten abonniert, wird sich, sobal er in eine neue Stadt fährt, über Tipps freuen - von Flohmärkten über Museen bis hin zu Restaurants.
Mit dem Relaunch verbunden ist auch ein neues Logo:
Ausführlich erläutert Foursquare die Änderungen in seinem Blog. Dazu zählt auch, dass der Check-in für bestimmte Orte nun in die Swarm-App ausgelagert ist, wobei alle bisherigen Freunde und sonstigen Daten übernommen wurden. Beide Apps sind miteinander verknüpft und ergänzen sich. Wer sich für das neue Foursquare interessiert, kann die App hier herunterladen: https://foursquare.com/get.
Hier das Video zum Relaunch: