
Design-Makeover:
Märchenhaft: Der neue Markenauftritt von Underberg
"Pop-Art meets Deutsche Romantik": Zum 175. Jubiläum lässt sich Underberg ein poppiges Makeover verpassen. Entwickelt wurden die märchenhaften Motive von der Markenberatung Design for Business.

Foto: Underberg
Underberg, die weltberühmte Bitter-Marke aus Rheinberg im Rheinland, tritt in eine neue Ära ein. Mit "Pop-Art meets Deutsche Romantik" entwickelt die Markenberatung Design for Business AG ein Konzept, welches zum Anlass des 175. Jubiläums Moderne und Tradition vereinen soll. Die Motive sind poppig, erinnern jedoch gleichzeitig an Märchen. Seit Juni ist außerdem der Claim "Probably the most famous bitter in the world from Rheinberg in Germany" auf Packungen, Schmuckdosen und Sondereditionen zu sehen.
Underberg möchte jüngere Zielgruppen erschließen
"Mit der neuen Kampagne schaffen wir eine neue moderne Ästhetik im Auftritt der Marke Underberg und erschließen uns so auch eine jüngere Zielgruppe", sagt Vera Donner-Sander, verantwortlich für das internationale Brand-Portfolio der Unternehmensgruppe.
Peter Maeschig, Gründer der Design for Business, CD Rolland Altfater, Leiter des Kölner Büros, und Team haben eine farbenfrohe, beschwingte Phantasiewelt entwickelt. Eine Erlebnisreise in die "United World of Herbs", wenn man so will. Denn die Kräuter, die aus 43 verschiedenen Ländern stammen, seien der Markenkern. "Alle unsere Marken schaffen besondere Momente an Genuss und Lebensfreude. Dabei ist der Kräuterbitter Underberg aus Rheinberg sicherlich das Herzstück der Firma", so Michael Söhlke, Vorstandsmitglied der Semper Idem Underberg AG.
Underberg als Partner der Gastronomie
Dazu feiert das Familienunternehmen sein Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aktionen. Zum Auftakt der Kampagne im September inszenierte sich Underberg außerdem auf 60 Quadratmetern mit einem eigens von Design Business entworfenen Stand im KaDeWe. Auch die Berliner Gastronomie profitiert vom neuen Markenauftritt. Underberg präsentiert sich in vielen Bars der Hauptstadt als Partner der Gastronomie und auch mit Fachanzeigen beim Handel.
360-Grad-Kampagne zum Jahresende
Mit einer nationalen Präsenzkampagne von Design for Business startet Underberg dann seinen medialen Auftritt im 4. Quartal. Ein Team von Mediaplus Köln GmbH & Co.KG und Mediaplus Geo Intelligence GmbH & Co.KG Köln steuert die Mediaplanung im OOH und die digitale Begleitung. Esther Busch, Managing Partner Mediaplus Köln: "Wir freuen uns, für diese deutsche Marken-Ikone den Medienauftritt mit einer digitalen Speerspitze zu planen."
Im Oktober und November 2021 werden national verschiedene Motive von "PopArt meets Deutsche Romantik" in zwei Dekaden auf fast 2.000 Flächen zu sehen sein. Begleitet wird die Plakat-Kampagne durch Platzierung von Online Video, Social Story Ads in den Zielgruppen und SEA Text Ads.