
ProSieben:
Musikdienst Deezer dreht den Regler auf
Drei Monate nach dem Deal mit ProSiebenSat.1 legt Deezer den Hebel um und pusht sein Streaming-Angebot in den deutschen Markt.
Es ist soweit: Drei Monate nach dem Deal mit ProSiebenSat.1 legt Deezer den Hebel um und pusht sein Streaming-Angebot in den deutschen Markt. Im Juni vereinbarten die Ampya-Mutter ProSiebenSat.1 und der Streaming-Dienst Deezer eine strategische Kooperation, jetzt wird sie für die Nutzer aktuell: Bis September will Deezer alle Nutzer von Ampyas Streaming-Angebot auf Deezer migrieren – inklusive Playlists und Account- Daten. Das Portal Ampya betreibt MyVideo weiter als Plattform mit redaktionellen Inhalten und Videoplaylists. Für Musik soll der Deezer-Player eingebunden werden, dafür wird es bei Deezer.com Videoplaylists von Ampya geben.
In dieser Woche startet zudem Deezers Kooperation mit Bild.de: Im Rahmen der "Bildmusic Woche" wirbt Deezer zunächst mit drei Monaten Gratisnutzung des Premium+-Services um Bild.de-Nutzer. Die Woche wird von Gewinnspielen flankiert (Meet & Greet mit Musikern wie Andrea Berg oder James Blunt, Reise nach Los Angeles und Ähnliches) und bei Bild.de redaktionell, in Bannerwerbung sowie in Advertorials aufgegriffen. Danach erhalten Neuregistrierungen, die über Bild.de kommen, 15 Tage kostenfreien Zugang zum Streaming-Dienst. Mit beiden Maßnahmen sollte der Musikdienst die Zahl seiner deutschen Nutzer deutlich ausbauen können. Weltweit erreicht das zur französischen Odyssey Music Group gehörende Unternehmen nach eigenen Angaben rund 16 Millionen Nutzer monatlich, fünf Millionen davon sind Premium+-Abonnenten.