
Radio-Beteiligung:
Moira beteiligt sich an Regiocast
Zum 1. Januar steigt Moira Rundfunk bei Regiocast ein. Sie wird Anteile kleinerer Privatgesellschafter übernehmen und danach mit gut zehn Prozent beteiligt sein.
Die Ludwigshafener Moira Rundfunk wird zum 1. Januar Gesellschafterin der Regiocast. Sie wird Anteile kleinerer Privatgesellschafter übernehmen und danach mit gut zehn Prozent beteiligt sein. Beide Partner arbeiten bereits zusammen: Regiocast und Moira sind gemeinsam an dem landesweiten Radiosender LandesWelle Thüringen beteiligt.
Rainer Poelmann, Sprecher der Geschäftsführung der Regiocast begrüßt den Einstieg des "traditionsreichen" Unternehmens im Gesellschafterkreis: "Das ist eine Anerkennung der Leistungsfähigkeit von Radio und natürlich auch unserer Arbeit bei Regiocast." Oliver Dubber, Geschäftsführer der Moira, sieht im Einstieg bei Regiocast ein sinnvolles Investment in die Zukunft der Gattung Radio: "Regiocast ist ein gut aufgestelltes Radiounternehmen, das mit zahlreichen Produkten und Aktivitäten im Hörfunk wahrnehmbar und erfolgreich ist." Hierzu wolle man die langjährige Zusammenarbeit auf eine "noch stabilere Grundlage stellen". Die Anteilsübernahme muss noch kartellrechtlich genehmigt werden.
Die Medien-Union-Tochter Moira Rundfunk ist mit seiner Beteiligung in zahlreicher verlegerischer Gesellschaft: Zu den Regiocast-Gesellschaftern zählen unter anderem die Kieler Zeitung, die Lübecker Nachrichten, Axel Springer, die Medien Holding:Nord und die BO-Beteiligungsgesellschaft.