
Mode-Handel:
Mode-Blogger legen umstrittenen H&M-Pullover neu auf
Die Macher des Blogs Dandy Diary haben den "Coolest Monkey in the Jungle"-Hoodie nachproduziert, um die Diskussion über ethische Probleme der Mode am Laufen zu halten.

Foto: Dandy Diary
Gerade beruhigt sich die Aufregung um den grünen H&M-Kinderpullover, der der schwedischen Textilkette weltweit heftige Rassismusvorwürfe eingebracht hatte, wieder ein wenig, da wird nochmal nachgelegt: Die Macher des Berliner Männer-Mode-Blogs Dandy Diary legten den Hoodie mit der Aufschrift "Coolest Monkey in the Jungle" selbst noch mal neu auf. Zu dem Zweck erstanden die beiden Blogger David Roth und Carl Jakob Haupt 50 schlichte grüne Pullover und ließen sie mit dem H&M-Slogan bedrucken – plus ihrem eigenen Logo.
Die Idee dahinter sei, den Textilriesen nach der unsensiblen Aktion, den Pullover an einem dunkelhäutigen Kindermodel zu präsentieren, nicht so schnell vom Haken zu lassen: "Denn eines war klar: H&M würde den Skandalpullover so schnell es geht aus den Regalen nehmen und versuchen, die Geschichte schnellstmöglich vergessen zu machen", so Carl Jakob Haupt in seinem Blog-Beitrag. "Aber wenn ständig noch jemand mit einem solchen Pullover rumläuft, fällt das Vergessen natürlich einigermaßen schwer."
Die Diskussion auf die Strasse holen
Auf der soeben zu Ende gegangenen Berliner Fashion Week sorgte der Pullover, der zum Preis von 70 Euro bei Dandy Diary erworben werden kann, entsprechend für Reaktionen. Dandy Diary wolle die Diskussion damit aus dem Internet auf die Strasse holen, so die Blogger gegenüber der Lifestyle-Website "High Snobiety". Gespannt seien sie nun auf die Reaktion von H&M – möglicherweise gebe es eine Klage wegen der Copyright-Verletzung des Slogans. Bislang steht eine Reaktion aber noch aus.
Dandy Diary hatte sich schon einmal mit dem Konzern angelegt: Im Rahmen der Designerkollektion, die H&M 2014 zusammen mit Alexander Wang auflegte, produzierten die Blogger eine Parodie auf den Original-Werbespot, der die Produktionsbedingungen, insbesondere Kinderarbeit in Indien, anprangerte. Damals erwirkte H&M das Löschen von Video und Blogpost.
Bei Ebay erfreut sich das Original des Pullovers derweil großer Beliebtheit. Ein Exemplar wurde in der vergangenen Woche für 221 Euro versteigert, weitere Auktionen laufen noch.