
Kooperation:
Mit der Jägermeister-Lederhose auf die Wiesn
Meindl schneidert für Jägermeister: Pünktlich zum Oktoberfest präsentiert die Kultmarke aus Kirchanschöring urbanen Trachtenfans klassische Lederhosen im Jägermeister-Design.

Foto: Meindl
Wenn das mal keine Alternative zu den billigen Discounter-Klamotten für die Wiesn ist: Pünktlich zum Oktoberfest präsentieren Meindl, die Kultmarke aus Kirchanschöring, und Jägermeister, der Kräuterlikör-Klassiker aus Wolfenbüttel, eine eigene Lederhose.
Die auf 56 Stück limitierten Trachtenhosen sind das Ergebnis einer exklusiven Kooperation, die passt. Beide Firmen setzen auf Rohstoffqualität und bei der Herstellung auf traditionelle Handwerkskunst, erfahrene Mitarbeiter und den Standort Deutschland.
Auch in punkto Feiern gibt's Gemeinsamkeiten, findet Claudia Krake, Brand Managerin bei Jägermeister: "Ein standesgemäßer Look und eiskalte Jägermeister-Shots gehören einfach zum Oktoberfest. Deshalb freuen wir uns riesig, dass wir markenaffinen Trachtenfans pünktlich zur Wiesn-Saison eine richtig coole Lederhose im unverwechselbaren Jägermeister-Design präsentieren können."
Jede der 56 Hosen berechtigt ihren Träger während der gesamten Wiesn zum Besuch im "Festzelt zur Bratwurst" und in "Bodo’s Cafézelt & Cocktailbar". Die perfekte Gelegenheit zum Vorzeigen des Prachtstücks, das aus Hirschleder gefertigt wird. Jedes Hosenpaar ist in Handarbeit entstanden und damit ein echtes Unikat. Weshalb nur 56 Exemplare? Die Stückzahl ist bewusst gewählt, weil sie der Anzahl der Kräuter, Blüten und Früchte im Jägermeister-Kräuterlikör entspricht.
Soviel Exklusivität hat allerdings seinen Preis. Wer mit der Meindl-Jägermeister-Lederhose die Bierzelte kapern will, muss dafür tief in die Tasche greifen. 1556 Euro kostet eine der Hosen, die ab dem 1. September im Meindl Authentic Luxury Store am Kosttor in München erhältlich ist.