
TV-Werbung:
Mercedes-Benz kündigt Super-Bowl-Spot an
Nachdem der deutsche Autobauer 2018 auf Werbung während des NFL-Finales verzichtet hatte, kehrt er im Februar 2019 zurück. Aus einem naheliegenden Grund.

Foto: Mercedes-Benz/Screenshot
Mercedes-Benz USA hat angekündigt, im kommenden Jahr einen Werbespot während des Super Bowl, dem Finale der amerikanischen Profiliga National Football League (NFL), schalten zu wollen. Dies ist im wahrsten Sinne des Wortes auch naheliegend, denn das Endspiel findet am 3. Februar 2019 in Atlanta/Georgia statt, dem Hauptsitz von Mercedes in den USA – und zwar im dortigen Mercedes-Benz Stadium.
Eine Sprecherin des Unternehmens hat die Reservierung eines Werbeplatzes während des Spiels gegenüber dem US-Branchenmagazin Advertising Age bestätigt. Weitere Einzelheiten teilte sie allerdings nicht mit. Damit ist Mercedes-Benz gleichzeitig der erste Autohersteller, der ein Werbe-Engagement während des Super Bowl LIII bestätigt hat. Das Finale wird vom US-Fernsehsender CBS übertragen.
Mit der Schaltung des Spots im nächsten Jahr zeichnet sich zugleich ein deutliches Muster für die Auftritte von Mercedes-Benz bei den NFL-Endspielen ab. Denn der Autobauer ist regelmäßig in den ungeraden Jahren dabei: nach 2011, 2013, 2015 und 2017 nun also auch 2019.
Die Leadagentur von Mercedes-Benz in den USA ist Merkley & Partners. Während des Super Bowl 2017 hatte der Autobauer einen viel beachteten Spot gezeigt, der gemeinsam von Merkley & Partners und der deutschen Leadagentur Antoni kreiert worden war. Beworben wurde damals der GT Roadster zum Sound von Steppenwolfs "Born to Be Wild", in einem Spot mit "Easy Rider"-Star Peter Fonda:
Mercedes-Benz hatte seinen US-Hauptsitz erst im Jahr 2015 von New Jersey nach Atlanta verlegt. Noch im selben Jahr hatte sich das Unternehmen das Namensrecht für das neue Stadion, das 2017 fertiggestellt wurde, für 27 Jahre gesichert.
Und so sieht es aus: