
Meine Marken: Sepp Glasl
Das Marken-Universum von Sepp Glasl ist - wie sollte es für einen echten Münchner auch anders sein - sehr bayerisch geprägt: Der FC Bayern, Audi und die CSU sind feste Richtgrößen für den Chef von It's Live Advertising. Aber für einen Porsche würde er auch schon mal den Weißwurst-Äquator überqueren.
Das Marken-Universum von Sepp Glasl ist - wie sollte es für einen echten Münchner auch anders sein - sehr bayerisch geprägt: Der FC Bayern, Audi und die CSU sind feste Richtgrößen für den Chef von It's Live Advertising. Aber für einen Porsche würde er auch schon mal den Weißwurst-Äquator überqueren.
Für welche Marke haben Sie früher das meiste Taschengeld geopfert?
Geopfert ist sicherlich nicht die richtige Beschreibung. Es wurde eher investiert in Unterhaltung (u.a. Asterix, Micky Mouse), Genussmittel (u.a. Spezi, Mini Milk) und Status (u.a. Panini Sammelalbum 1981/82, Sony Walkman WM 23).
Und für welche Marke würden Sie heute eine richtige Stange Geld ausgeben und sich einen lang gehegten Traum erfüllen?
Auch wenn mir Det Müller, Gebrauchtwagenexperte und Moderator des RTL II "Grip Magazins", ständig davon abrät und dieser Traum sicherlich in die Schublade „Männerspielzeug“ passt, bleibt’s dabei: Porsche 911 S Baujahr 1967.
Wie lange währt Ihre längste Marken-Beziehung? Und welcher Marke sind so lange treu geblieben?
FC Bayern München. Als Kind davon geträumt, als Jugendlicher dort gespielt und als Erwachsener stets gut unterhalten.
Mal ehrlich: Welche Markenbeziehung von früher ist Ihnen heute eher peinlich?
Ganz ehrlich: keine. Jede meiner Marken hatte Ihre Zeit und Berechtigung, manchmal war mein persönliches Timing im Bezug auf Kauf und Besitz nicht immer optimal („Hugo Boss-Litfaßsäulen-Pullover“), oder man hat es nur gut gemeint mit mir (z. B. Sanostol).
Gibt es ein Werbegeschenk, ein Give-Away, das Sie – trotz Aufdruck – gern benutzen oder tragen? Von wem haben Sie es bekommen?
Ich benutze gerne den Kugelschreiber des jetzigen Bayerischen Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU). Ein Geschenk aus der gemeinsamen und sehr intensiven Wahlkampfzeit.
Geht da was: Mit welcher Marke kann man heute überhaupt noch einer Frau imponieren?
Gute, aber sehr komplexe Frage. „A bisserl wos geht alaweil“, meint der Monaco Franze, aus der gleichnamigen TV-Serie. Denn jede Frau hat Ihre persönlichen Lieblingsmarken. Meine persönlichen Erfahrungen reichen da von Tiffany bis zur Stromberg Currywurst (kein Scherz!). Das iPhone als Weihnachtsgeschenk war der ultimative Spätzünder („Was, das kann das auch?“).
Bei Heißhunger: Für welchen (Marken-)Einkauf fahren Sie nachts extra noch zur Tanke?
Im Snack-Paradies „blaue Lagune“ gibt’s gerne mal das Mitternachtsmenü „Bifi, Brez’n, Mars“ dazu eine - man(n) ist ja vernünftig - Coke Zero.
Wenn Sie sich spontan entscheiden müssten, welche Marke ist Ihnen sympathischer?
Playmobil (Vormittags) – Lego (Nachmittags)
FC Bayern – 1860 München
Paulaner - Erdinger Weißbier
Adidas - Puma
Lösch-Zwerg - Tannenzäpfle
Cola Light - Coca Cola
Pumuckl - Bart Simpson
Otto – Oliver Pocher (hat mit uns einen der erfolgreichsten deutschprachigen Virals gedreht)
Porsche - Mercedes SLK
Alarm für Cobra11 - Ein Colt für alle Fälle
Wenn Sie ein Testimonial sein dürften, für was würden Sie Ihren Kopf hinhalten (bitte nicht ihren Arbeit- oder Auftraggeber, das tun Sie ja ohnehin!)? Welchen Markenkern würden Sie repräsentieren?
Ganz klar: Audi. Der Audi-Marketingvorstand Peter Schwarzenbauer scheint mich gut zu kennen. Das Audi Sport- und Kultursponsoring deckt viele meiner Interessen wie Wintersport, Golf, Fußball (FC Bayern), klassische Musik (Festspiele & Oper) ab. Nur die Kieler Woche hatte ich bis jetzt noch nicht so auf dem Tableau. Bisher habe ich den Gardasee zum Bootfahren bevorzugt. Bin aber, als gutes Testimonial, aufgeschlossen für Neues.
Waren Sie denn schon mal tatsächlich in einer Kampagne zu sehen?
Ja, für ein Münchner Herrenmodengeschäft.
Wer dürfte Sie sponsern?
Blauer, Superdry, Mauro Grifoni, Audi/Porsche, Lufthansa, Small Luxury Hotels of the World. Im Winter gerne auch KJUS (Skibekleidung) und ErtlRenz (Maßgefertigte Skischuhe).
Drehen wir mal den Spieß um: Wir haben uns mal Gedanken gemacht, für welche Marke Sie als Testimonial Pate stehen könnten. Ist Ravensburger für Sie eher ein Kompliment oder eine Beleidigung? Warum?
Ein Kompliment. Die Spiele und Produkte von Ravensburger begleiten mich tatsächlich schon seit Kindestagen. Vom Lesebuch zum Puzzle bis hin zu den ausgezeichneten Brettspielen (Scotland Yard, Siedler von Catan). Dank meiner beiden Kinder Leo (6) und Greta (3) bin ich nun wieder intensiver in die Ravensburger Markenwelt eingetaucht. Danke für diesen tollen Gedanken, ich nehme diese Patenschaft gerne an!