
Meine Marken: Alexander Schubert
In unserer Serie dieses Mal: Alexander Schubert. Der CEO von Brand Union, spart heimlich auf einen Steinway-Flügel, wenn er das Geld nicht doch vorher schon für Haribo Weingummi und Fischbrötchen von Nordsee ausgibt.
In der W&V Online-Serie "Meine Marken" dieses Mal: Alexander Schubert. Der CEO von Brand Union, spart heimlich auf einen Steinway-Flügel, wenn er das Geld nicht doch vorher schon für Haribo Weingummi und Fischbrötchen von Nordsee ausgibt.
Für welche Marke haben Sie früher das meiste Taschengeld geopfert?
Ich war schon als Dreijähriger ein absoluter Auto-Freak. Deshalb habe ich fast das ganze Taschengeld für Wiking und Matchbox-Autos geopfert, später dann für meine Carrera-Bahn. Außerdem für Haribo, Langnese, Wrigley, Lego.
Und für welche Marke würden Sie heute eine richtige Stange Geld ausgeben und sich einen lang gehegten Traum erfüllen?
Irgendwann würde ich mir gerne einen Steinway Flügel gönnen, aber die Spardose ist leider noch nicht voll genug.
Wie lange währt Ihre längste Marken-Beziehung? Und welcher Marke sind so lange treu geblieben?
Seit meiner frühen Kindheit bis heute: Haribo Gummibärchen und Weingummis.
Mal ehrlich: Welche Markenbeziehung von früher ist Ihnen heute eher peinlich?
Die "Bravo" – nein, nicht wegen der Aufklärungsserie, aber ich habe sie mir wegen der "Starschnitte" von Lex Barker und Pierre Brice gekauft.
Gibt es ein Werbegeschenk, ein Give-Away, das Sie – trotz Aufdruck – gern benutzen oder tragen? Von wem haben Sie es bekommen?
In meiner Zeit bei Ogilvy habe ich einen roten Schirm und eine rote Tasche bekommen. Der Schirm ist schon lange kaputt, aber die Tasche habe ich immer noch.
Geht da was: Mit welcher Marke kann man heute überhaupt noch einer Frau imponieren?
Immer weniger die Klassiker Porsche und Rolex, schwer im Kommen sind Greenpeace, Ärzte ohne Grenzen und andere "Good Brands".
Bei Heißhunger: Für welchen (Marken-)Einkauf fahren Sie nachts extra noch zur Tanke?
Salzstangen, Chio Chips, und natürlich Haribo Weingummi.
Wenn Sie sich spontan entscheiden müssten, welche Marke ist Ihnen sympathischer?
iPad - Kindle
Haribo Gummibärchen (s.o.) - Kinder-Riegel
Facebook - Xing
Nike - Adidas
Audi - Volvo
Orangina - Bionade
Porsche - Mercedes SLK
Hugo Boss (die Anzüge) - Dolce & Gabbana (die Düfte!)
Wenn Sie ein Testimonial sein dürften, für was würden Sie Ihren Kopf hinhalten (bitte nicht ihren Arbeit- oder Auftraggeber, das tun Sie ja ohnehin!)? Welchen Markenkern würden Sie repräsentieren?
Z.B. für die Fender Stratocaster E-Gitarre, da würde ich den Markenkern "Möchtegern-Hendrix" repräsentieren.
Waren Sie denn schon mal tatsächlich in einer Kampagne zu sehen?
Zum Glück nein. Aber ich habe schon einmal in einem Video für eine Außendienst-Veranstaltung mitgespielt. Als Statist bzw. "Schwenkfutter".
Wer dürfte Sie sponsern?
Eigentlich jeder, der so viel bezahlt, dass ich mir den Steinway-Flügel leisten kann.
Drehen wir mal den Spieß um: Wir haben uns mal Gedanken gemacht, für welche Marke Sie als Testimonial Pate stehen könnten. Ist die Marke Nordsee für Sie eher ein Kompliment oder eine Beleidigung? Warum?
Auf jeden Fall ein Kompliment! Obwohl – oder gerade weil – ich aus Süddeutschland komme, bin ich ein Riesen-Fan von Fischbrötchen, und die Nordsee hat einfach die besten. Und die beste Remoulade.