
Agenturmodell:
Medizintechniker Brainlab und Digitalagentur gründen Kompetenzteam
Das Medizintechnik-Unternehmen Brainlab und die Münchner Digitalagentur Schalk & Friends bündeln ihre Kompetenzen und gründen eine interdisziplinäre Marketingeinheit.

Foto: Brainlab/Schalk & Friends
Medizintechnik trifft Digitalagentur: Das Medizintechnik-Unternehmen Brainlab und die Münchener Digitalagentur Schalk & Friends bündeln ihre Infrastrukturen und experimentieren mit einem neuartigen Agenturmodell: Ziel ist es, ein flexibles Kompetenzteam von künftig rund 50 Mitarbeitern aus verschiedenen Disziplinen aufzubauen.
Geführt wird die interdisziplinäre Einheit von Schalk & Friends-Gründer Tobias Schalkhaußer, der für beide Unternehmen tätig ist: als neuer "Executive Vice President Marketing & Digital" von Brainlab und weiterhin als Agentur-Geschäftsführer.
Die beiden Partner wollen nach eigenen Angaben weg von der klassischen Kunden/Agentur-Beziehung – hin zu einer modernen und agilen Zusammenarbeit, an deren Ende mehr Wachstum für beide steht.
"Als Vordenker und Wegbereiter in der Medizintechnik wissen wir, welche enormen Fortschritte wir dank der Digitalisierung für Patienten erreichen können. Für unseren Unternehmenserfolg ist es deshalb wichtig, die Möglichkeiten der digitalen Transformation auch bei unseren Prozessen, den Schnittstellen zum Kunden und vor allem im Marketing bestmöglich zu nutzen", sagt Stefan Vilsmeier, CEO von Brainlab.
Vor allem digitale Know-how und die jahrzehntelange Erfahrung mit mittelständischen Kunden der Agentur Schalk & Friends stünden nun uneingeschränkt zur Verfügung. "Und das nicht nur im Tagesgeschäft, sondern auch bei strategisch relevanten Zukunftsthemen."
Agile Konstrukte auch in anderen Branchen
Für Tobias Schalkhaußer ist das Agenturmodell mit Brainlab "für uns der nächste logische Schritt. Wir glauben, dass nur solche agilen Konstrukte den Anforderungen gerecht werden und wollen deshalb auch für dieses Modell der Zusammenarbeit werben - auch in anderen Branchen."
Brainlab entwickelt, fertigt und vertreibt softwaregesteuerte, medizintechnische Lösungen, die die Behandlung von Patienten optimieren und Ärzten den nötigen Zugriff auf die Patientendaten erleichtern sollen.
Die Münchner Agentur Schalk & Friends betreut neben Brainlab unter anderem Kunden wie die Bayerische Staatsoper, Colliers, Polarstern, MSD Sharp & Dohme, die Pinakothek der Moderne und Uvex.