
Werblicher Schulterschluss:
Media-Markt und Saturn starten erste gemeinsame Imagekampagne
Konkurrenz ist trotzdem ein Thema: Die Marken streiten sich in der Kampagne der Agentur Zum goldenen Hirschen München darum, wer der Bessere ist.

Foto: MediaMarktSaturn Deutschland
Bisher marschierten sie werblich getrennt, obwohl beide Marken zu Media-Markt-Saturn Deutschland gehören. Jetzt lässt der Konzern Media-Markt und Saturn erstmals in einer gemeinsamen Imagekampagne aufeinander los: Unter dem Motto "Deutschland will's wissen" konkurrieren die beiden Elektronikhändler um die Gunst der Kunden. Entschieden werden soll das in einem – natürlich nicht ganz so ernst gemeinten - Zweikampf.
In dem Battle, in dem sie ihre Vorteile als Multichannel-Händler sowie ihre Serviceleistungen unter Beweis stellen wollen, haben sie jede Menge prominente Hilfe: Für Saturn treten als Testimonials Tennislegende Boris Becker, Sänger Pietro Lombardi und YouTuberin Bianca "Bibi" Claßen an. Für Media-Markt sind Entertainerin Barbara Schöneberger, Schuldnerberater Peter Zwegat und YouTuber Julien Bam dabei. Aber auch "Normalbürger" machen mit, etwa Mitarbeiter einer Kita mit schmutzigen Wäschebergen oder gamingbegeisterte Senioren.
"Mit dieser Kampagne setzen wir auf eine Stärkung unserer Markenimages und wollen zugleich die Wahrnehmung unserer Multichannel- und Serviceleistungen steigern", so Florian Gietl, CEO von Media-Markt-Saturn Deutschland. "Dabei beschreiten wir auch in der Kommunikation innovative Wege." Zu sehen ist dies im Herzstück der Kampagne, acht Spots, in denen Saturn und MediaMarkt zeigen wollen, dass sie für jedes Problem und jeden Wunsch die richtige Lösung parat haben.
Entwickelt wurde die gemeinsame Markenkampagne von den Kreativen der Agentur Zum goldenen Hirschen München, die bereits seit 2015 Lead-Agentur von Media-Markt ist. Die Agentur wird ab sofort sowohl für MediaMarkt als auch für Saturn tätig sein.
Nach einer einwöchigen Teaserphase startet die Kampagne bundesweit am 28. Oktober. Im Mittelpunkt stehen die TV-Spots; begleitet werden sie von City-Light-Postern mit Promi-Motiven, sowohl einzeln als auch mit gegenseitigem Bezug aufeinander.
Eigene Kunden-Challenges
Alle Kampagnenfilme sind auf den beiden Microsites von Media-Markt und Saturn zu sehen. Ergänzend ist eine Gewinnspielmechanik integriert, die die Teilnehmer dazu animiert, Saturn oder Media-Markt mit ihrer eigenen Technik-Challenge herauszufordern. Pro Monat werden zwei der eingereichten Challenges ausgewählt, eine für MediaMarkt und eine für Saturn. Die Umsetzungen werden gefilmt und sind dann auf den jeweiligen Microsites zu sehen.
Für weitere Aufmerksamkeit sollen humorvolle Beiträge auf den Social Media-Kanälen der beiden Marken, Kinowerbung in der Vorweihnachtszeit sowie Poster und Aufsteller in allen Filialen sorgen. Nach einem medialen Schwerpunkt von Ende Oktober bis Ende Dezember wird die Kampagne noch bis Ende April 2020 fortgeführt.