
Zum roten Hirschen:
Media-Markt-Klub feiert im Phantasialand
Den ersten Geburtstag zu feiern ist nicht so einfach: Babys bekommen davon ja nicht viel mit. Und Marken haben das Problem, statt mit großen Zahlen mit der 1 jonglieren zu müssen. So wie Media-Markt, sein Kundenklub und die Agentur Zum roten Hirschen.

Foto: Media-Markt
Den ersten Geburtstag zu feiern ist nicht so einfach: Babys bekommen davon ja nicht viel mit. Und Marken haben das Problem, statt mit großen Zahlen mit der 1 jonglieren zu müssen. So wie Media-Markt, sein Kundenklub und die Agentur Zum roten Hirschen. Sie starten am 15. Februar eine Kampagne zum ersten Geburtstag des Media-Markt-Clubs. Die läuft über praktisch alle Kanäle: Fernsehen, Print, Radio, PoS und Social Media - und Event. Am 25. März hat der Elektrohändler das gesamte Phantasialand in Brühl bei Köln exklusiv für seine Clubmitglieder gemietet.
In der ersten Phase der Geburtstagskampagne wird auf den Klub und die Phantasialand-Party aufmerksam gemacht. In der zweiten Phase liegt der Fokus auf Produktangeboten zum Geburtstag. "Höhepunkt und gleichzeitiger Abschluss der Kampagne ist unsere Geburtstagsparty am 25. März im Phantasialand, das wir an diesem Tag exklusiv für unsere Clubmitglieder gemietet haben", sagt Marketingleiter Thomas Hesse. Wer dabei sein will, kann sich bis 24. Februar online zu registrieren.
Verantwortlich für die Kampagne sind bei der Agentur Zum roten Hirschen in München Jacqueline Mautz und Alexander Eble (Beratung), ECD Arndt Rossnagel, Texter Ben Huber und AD Philipp Brandt (Kreation) sowie für die Strategie Nicola Brown.
Mit Klub und Kampagne lehnt sich Media-Markt also an sein Konzern-Motto an. "Hauptsache ihr habt Spaß!" soll im Klub auch bedeuten, dass es Sofort-Vorteile wie verlängerte Umtauschzeit, digitale Kassenzettel, lokale Events sowie Gewinne und Überraschungen gibt. Es werden also nicht nur Punkte für Rabatte gesammelt.
Seit Februar 2016 gibt es das "Loyaltyprogramm" Media-Markt-Club - heute meldet es bereits zwei Millionen Mitglieder. Und laut Erhebungen des Unternehmens sind da viele treue Fans dabei. Laut Media-Markt-Auswertung erledigen Klubmitglieder 4,7 Einkäufe im Jahr bei Media-Markt, der Kundendurchschnitt dagegen nur 3,3 Einkäufe. Der Warenkorbwert von Mitgliedern liege 57 Prozent über dem Wert, den Nicht-Mitglieder im Schnitt erzielen. Zusammengenommen beudetet das, dass die Klubmitglieder pro Jahr dadurch doppelt so viel Geld bei dem Elektrohündler ausgeben wie Kunden ohne Klubkarte. Bereits 18 Prozent der Media-Markt-Umsätze würden über Mitglieder des CRM-Programms generiert.
Mit den Hirschen arbeitet Media-Markt seit Juli 2015 zusammen. Die Hirschen Group hatte nach Gewinn des Kreativ-Etats eigens die Niederlassung in München gegründet. Zuvor hatte sich (ab 2011) Ogilvy & Mather um den Großkunden gekümmert - und davor Kempertrautmann. Die Hamburger hatten für Media-Markt noch den einprägsamen 90er-Jahre-Slogan "Ich bin doch nicht blöd" weitergeführt (erfunden von Weber, Hodel, Schmid), verkörpert zu Beginn von dem Entertainer Harald Juhnke). Füs Digitale holte die Media-Saturn-Holding im Herbst Denkwerk ins Team.