Aktuell finden Nutzer dort zum Auftakt exklusive Gutschein-Coupons, "mobile offers", die in allen teilnehmenden Restaurants eingelöst werden können. Zukünftig sollen solche Angebote anhand der Bestellhistorie individuell auf einzelne Nutzergruppen ausgespielt werden.

Bestellt ein Gast häufig via App einen Big Mac, so erhält er ein Spezialangebot für ebendieses Produkt. Von kommendem Montag an wird es bis 25. März gut einen Monat lang im Rahmen des "Großen Oster Countdowns" jeden Tag einen anderen Coupon mit einem“besonders attraktiven Angebot“ geben. Gemeint sind Big Macs für einen Euro oder Gratis-Pommes.

Das will McDonald's ab Sommer bieten

Anfang des Jahres mit Erfolg getestet, sollen ab Sommer dann mit "mobile order and pay" aus Sicht des Unternehmens "die wichtigsten Features" der neuen App ausgerollt werden. Will heißen: Auf ihrem Smartphone können Nutzer ihre Bestellung dann individuell zusammenstellen und jederzeit anpassen. Durch Standortbestimmung wird die Bestellung an das entsprechende Restaurant geschickt und dort nach Wunsch serviert - am Tisch, am Tresen, am Autobestellschalter.

"Das ist unkompliziert, einfach, individuell und funktioniert ähnlich, wie es insbesondere jüngere Menschen bereits von Anbietern aus dem E-Commerce gewohnt sind", findet der Burgerbrater. Das Ganze basiert auf dem "Restaurant der Zukunft", nach dessen Konzept aktuell über 600 Restaurants deutschlandweit umgebaut sind.

Kundenbindungsprogramme wie der vorhandene digitale "McCafé Sammelpass" werden innerhalb der ersten Jahreshälfte in die App integriert. Auch die Integration von McDelivery sei mittelfristig geplant, heißt es.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.