
Fastfood:
McDonald's arbeitet am "Restaurant der Zukunft"
McDonald's plant ein deutschlandweites Facelifting seiner Filialen. Unter dem Motto "Restaurant der Zukunft" soll es einige Neuerungen geben.

Foto: McDonald's
McDonald's plant ein deutschlandweites Facelifting seiner Restaurants. Bis 2019 nimmt die Fastfood-Kette dafür eine halbe Milliarde Euro in die Hand. Als Vorbild dient die schicke Filiale am Flughafen Frankfurt, die der Konzern im Frühjahr 2015 eröffnete. Hier konzentriert sich McDonald's unter anderem stärker auf die Familien - inklusive 300 Quadratmeter Spielbereich für die kleinen Gäste.
Ganz unter dem Motto "Restaurant der Zukunft" will das Unternehmen neben dem Design auch das Bestell- und Küchensystem modernisieren. Die Burger können dann nicht nur am Schalter, sondern auch an digitalen Terminals und bei Servicemitarbeitern geordert werden. Seit einem Jahr testet McDonald's erfolgreich einen Tischservice. Dieser soll nun auch standardmäßig in allen Restaurants eingeführt werden.
Die Burgerkette war bisher kein Fan von individuellen Wünschen. Auch das soll sich ändern. Die Aktion "Mach deinen Mäc!" bietet die Möglichkeit die Burger mit weiteren Zutaten auszustatten.
Zusätzlich soll das Angebot durch eine neue Premium-Linie erweitert werden. Diese nennt sich "The Signature Collection" und beinhaltet die Burger "Classic", "BBQ" und "Spicy" in der "Chicken" oder "Beef" Variante. Anders als die normalen Burger haben diese unter anderem extra dicke Buletten und werden in dunkleren Brötchen im Brioche-Style serviert.