
Bienenhotel in Schweden:
McDonald's eröffnet die wirklich kleinste Fililale der Welt
Gemeinsam mit der Kreativagentur Nord DDB hat McDonald's in Schweden die kleinste Filiale der Welt gebastelt. Statt Burger gibt's da Honig; statt Cola Zuckerwasser. Was soll das?

Foto: McDonald's
„Ein Bienenhotel im McDonald's-Style: Ist das Greenwashing?”
Aufmerksamkeit wird McDonald's mit dieser Aktion sicherlich bekommen: Gemeinsam mit der skandinavischen Kreativagentur Nord DDB hat das Fastfood-Unternehmen ein Mini-Restaurant gebastelt. "Die kleinste McDonald's-Filiale der Welt" ist ein Bienenhotel - mit Liebe zum Detail, wie zum Beispiel einem eigenen Drive-thru sowie Bistrotischen auf der Terrasse. Und natürlich dem weltbekannten Logo, dem goldenen M auf dem Dach.
Das winzige Hotelchen steht in Schweden. Dort haben viele McDonald's-Filialen ein Bienenhotel auf den Dächern, und der Rasen rings um die Filialen wurde in Wildblumenwiesen verwandelt. Schließlich essen die Bienen ja nicht bei McDonald's, sondern sie liefern dort den Nektar ab. Gefuttert wird auf der Wiese.
Handwerklich Interessierte können sich auf Youtube sogar ein kurzes Making-of der Bastelarbeiten anschauen. Denn so ein Marken-maßgeschneidertes Bienenhotel ist ganze Arbeit:
Im Abbinder des Films heißt es "Big enough to make a difference". Damit spielt McDonald's offenbar auf die eigene Verantwortung bei Umweltthemen an. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Investiert McDonald's tatsächlich in das Wohlergehen von Bienen oder ist die Aktion eine aufmerksamkeitsträchtige Maßnahme, um Sympathien zu gewinnen?
Eins ist sie auf jeden Fall: Eine gelungene Kreation.