
Hörtipp - Podcast Commerce Corner:
McDonald's-Digitalchef von Sobbe über die Burger-App
Seit Februar hat McDonald's eine App, die wichtiger Bestandteil der Digitalisierungsstrategie des Fastfoodkonzerns ist. Warum, das erläutert Digitalchef Nicolas von Sobbe.

Foto: McDonald's
Ein App für Fastfood: McDonald's stellte sie Mitte Februar vor. Erst mal bietet sie Gutscheine und Angebote. Mittelfristig aber soll die App den Einstieg in E-Commerce und ein mobiles Bestellsystem darstellen.
Welche Rolle die McDonald's-App in der Digitalstrategie der Fastfoodkette spielt, erläutert Digitalchef Nicolas von Sobbe im Gespräch mit dem E-Commerce-Podcaster Armand Farsi auf der Plattform Commerce Corner.
Von Sobbe spricht mit Farsi unter anderem darüber, dass die App dabei helfen soll, den Kunden besser zu verstehen und Angebote auf die Bedürfnisse der Kunden abzustimmen. Für Sommer kündigt er ein App-Bestellmanagement an, das lokal ausgesteuert wird und mobiles Bezahlen umfasst. Der Digitalchef erläutert auch, warum die Registrierung der Nutzer für McDonald's wesentlich ist.
Das Thema dahinter ist, sagt Nicolas von Sobbe, digitale Transformation. Ein Buzzword, ja, aber das rein analoge Geschäft müsse digitalisiert werden, um dranzubleiben. Als ein positives Beispiel in dem Themenbereich nennt er Starbucks: Die App der Kaffeehauskette gilt als Musterbeispiel für E-Commerce in der Systemgastronomie, da es mithilfe der App gelungen ist, den digitalen Umsatzanteil erheblich zu steigern und per Mobile Menschen in die Filialen zu holen.
Von Sobbes Blick auf E-Commerce-Vorreiter Amazon gilt vor allem der Sprachassistentin Alexa: Spracherkennung sorge etwa im Hinblick auf die Essensbestellung für Wettbewerbsdruck. Von Sobbe: "Wenn Alexa irgendwann mal die Essensbestellung managt, dann gibt es da nicht nur ein Burgergeschäft, sondern viele." Dann könne Alexa entscheiden, welchen Buger sie anbiete. Umso wichtiger bleibe der direkte Draht zum Kunden, den McDonald's jetzt unter anderem mit der App weiter aufbaue, erläutert von Sobbe.
Commerce Corner bietet eine komplette und eine Kurzversion des Podcasts auf seiner Seite an.