
Gourmettest:
McDonald's Currywurst: keine Liebe zum Detail und "unemotionale Darreichung"
Die Currywurst-Aktion bei McDonald's läuft zwar bereits einige Zeit, dennoch wollen wir unseren Lesern den Test des selbsternannten Currywurst-Spezialisten Johannes Mettlers nicht vorenthalten. Sein Urteil: "In Berlin ist die Currywurst weder zu dem Preis, noch in der gebotenen Qualität satisfaktionsfähig."
Auch wenn in Blogs, auf Facebook und Twitter die McCurrywurst eher schlecht abgeschnitten hat: W&V Online verpflichtet sich der absoluten Neutralität und hat einen kompetenten Tester gewonnen, der nach eigenen Angaben mindestens 1.000 Currywürste an 200 Buden gegessen hat. Johannes Mettler, selbstständiger Unternehmensberater in Berlin, hat für uns den Gang zu McDonalds gewagt. Sein Urteil: Currywurst Buden sind nicht bedroht durch McDonalds.
Die Aktion bei dem Burgerbrater läuft zwar bereits einige Zeit, dennoch wollen wir unseren Lesern Mettlers Test nicht vorenthalten:
"2,99, ein stolzer Preis für eine Currywurst. In München, wo alles etwas teurer ist, mag der Preis nicht überraschen, in Berlin ist die Currywurst weder zu dem Preis, noch in der gebotenen Qualität satisfaktionsfähig. Marktforscherisch richtig begründet präsentiert McDonalds eine Wurst, die nicht überzeugen kann, aber auch nicht vollkommen versagt.
Zunächst einmal ist festzustellen, dass die Wurst miserabel in zu wenige, meist zu große Stücke geschnitten ist. Zu Beginn wahrscheinlich angebraten, ist der Darm nach der Erwärmung labberig und hängt in Streifen an der Wurst runter. Das verunstaltet das Objekt der Begierde schon sehr. Die Sauce kann durchaus überzeugen und die Semmel ist rösch und frisch. Auch das Currypulver, in der sanften Variante, ist nicht zu verachten. Von der Konsistenz ist die Wurst in Ordnung, wenn auch, wie gesagt, nicht schön.
Es ist letztlich die nicht vorhandene Liebe zum Detail und die stilistisch unemotionale Art der Darreichung, die der Wurst den Garaus machen. Ruhrpott Carpaccios oder Berliner Geschnetzeltes vom Schwein an Curryschäumchen gehört, vom Bräter oder Rost, an einer Bude mit einer Flasche Cola und einem deftigen Spruch serviert und genossen. Als Edelvariante noch mit einem Schuss Schaschlick Sauce garniert, und fertig ist das Berater-Glück.
Der Vorstoß von McDonalds adelt das Unternehmen. Ich esse meine Wurst aber lieber bei Curry36 am Mehringdamm bei meinem Lieblingsmandanten um die Ecke, oder am Kudamm 195."