
Relaunch beim Bauer-Titel:
Maxi nimmt die Frauen der Generation Y ins Visier
Die Frauenzeitschrift Maxi kommt unter der Leitung der neuen Chefredakteurin Anja Delastik in überarbeitetem Look an den Kiosk.
Es ist vollbracht: Die erste Ausgabe der Maxi in neuem Look liegt am Kiosk. Mit Marktforschung und Workshops hat innerhalb der Bauer-Premium-Familie Cosmopolitan-Chefredakteurin Anja Delastik, die seit Juni 2018 zusätzlich den Frauenlifestyle-Titel Maxi verantwortet, die neue Zielgruppe identifiziert.
Delastik und das zum Teil neu aufgestellte Redaktionsteam wollen mit dem Heft die Generation Y ansprechen, die 28 bis 38 Jahre jungen Leserinnen. "Wir finden, die Bezeichnung Generation WHY trifft den Nagel auf den Kopf. Alles wird hinterfragt und auf den Sinn überprüft. Das Gefühl der Unentschlossenheit zieht sich durch alle Lebensbereiche – die vergleichsweise harmlosen bis hin zu den tiefgründigen Sinnfragen. Maxi reagiert auf diese vielfältigen Fragen der Leserinnen, indem sie eine Haltung zur Welt der unbegrenzten Möglichkeiten einnimmt – und nicht, indem sie bestimmte Entscheidungen oder Nicht-Entscheidungen bewertet", sagt Delastik.
Optischer und inhaltlicher Relaunch
Für das Heft heißt das: reduzierte Optik mit neuen Schriften und authentischer Bildsprache. Inhaltlich soll den Leserinnen vor allem Service geboten werden - und zwar aus erster Hand. Die Redaktion testet Produkte und berichtet über ihre Erfahrungen.
Der Ansatz der Lesernähe und Echtheit soll das gesamte Magazin bestimmen: Sei es auf der Modestrecke, die tragbare und relevante Trends zeigen will und auf Fashionfragen der Leserinnen eingeht, oder mit der neuen Gesundheitsstrecke, die Fitness-und Ernährungstipps bereithält. Daneben gibt es die bewährten Frauenthemen Leben, Liebe, Essen, Wohnen, Kultur und Reise. Zum Heftausstieg gibt es Orientierung für die Generation Y mit der Rubrik "Fragen an das Leben".
"Mit Maxi liefern wir Antworten – zumindest auf einige – der unendlich vielen Fragen der Generation WHY", hofft die neue Chefin.
Premium-Segment in München
Der Bauer Verlag bündelt seine Frauentitel seit der Übernahme der ehemaligen MVG-Titel Cosmopolitan, Joy und Shape in einem Premium-Portfolio unter der Leitung von Verlagsgeschäftsführer Robert Sandmann. Seit Ende letzten Jahres ist die Cosmo-Chefredakteurin Delastik auch Chefredakteurin von Maxi.
Mit dem Zukauf von Madame schaffte Bauer zuletzt ein noch größeres Reich in München. Die Titel Maxi und It‘s Style, ehemals InTouch Style sind von Hamburg nach München gezogen. Die Verlagsgruppe versammelt seitdem im Süden das Premium-Segment mit dem Bereich Luxus, Fashion & Beauty.