![BLANCO GmbH & Co. KG Logo](https://stellenmarkt.wuv.de/jobresources/logo/219/34219/281/001186281/118/logo_160x80.gif)
Corporate Design:
Lufthansa feiert 100 Jahre Kranich-Logo
Die Fluggesellschaft feiert in einer Ausstellung ihr berühmtes Wappentier und 100 Jahre Design-Geschichte.
![Seit 100 Jahren steht der Kranich für die Marke Lufthansa.](/var/wuv/storage/images/werben_verkaufen/marketing/lufthansa_feiert_100_jahre_kranich_logo/8836686-5-ger-DE/lufthansa_feiert_100_jahre_kranich_logo5_gross.jpg)
Foto: Lufthansa
Seit 100 Jahren steht der Kranich für die Marke Lufthansa. Und das wird in diesem Jahr groß gefeiert: Seinem Wappentier widmet die Fluggesellschaft eine eigene Ausstellung. Im Foyer des Frankfurter Lufthansa Aviation Centers und online lädt sie zu einer Reise durch ihre Gestaltungsgeschichte und "Design-DNA". Motto: #ExploretheNew.
1918 entwarf der Grafiker und Architekt Otto Firle für die Deutsche Luft-Reederei, einer Vorgängergesellschaft der Luft Hansa, den stilisierten Vogel. Seitdem entwickelte sich der Kranich zu einem unverwechselbaren Firmenzeichen, dem die Marke stets die Treue hielt. "Der Kranich hat sich über die Jahre zu einem Symbol für die Werte von Lufthansa entwickelt. Er steht rund um den Globus für Kompetenz, Weltoffenheit und Qualität, weckt Vertrauen und Sympathie", sagt Marketingchef Alexander Schlaubitz.
In der Ausstellung präsentiert das historische Lufthansa-Firmenarchiv zahlreiche Originale aus den vergangenen Jahrzehnten. Zu sehen sind mehr als 60 Exponate und historische Filmausschnitte aus der 100-jährigen Geschichte des Kranichs sowie aus der Lufthansa-Design- und Markenwelt. Etwa die ersten offiziellen Zeichnungen des Kranichs, das Aktienbuch der ersten Deutschen Luft Hansa vom 6. Januar 1926 sowie das Bordgeschirr aus dem Jahr 1986, das 600 Prototypen umfasste, die Wolf Karnagel als Sieger eines Designwettwerbs entworfen hat. Die Zeitreise beginnt wie im realen Leben mit dem Kofferpacken und endet mit dem Flug. Sie führt über verschiedene interaktive audiovisuelle und digitale Stationen, an denen Besucher zum Beispiel virtuell Uniformen anprobieren können.
Design- und Luftfahrtinteressierte können die Ausstellung noch bis zum 28. Februar montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 18 Uhr besichtigen. Zusätzlich ist die Ausstellung im Lufthansa Aviation Center in Frankfurt am kommenden Samstag und Sonntag, 27. und 28. Januar, von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Unter www.lufthansa.com/100JahreKranich ist die gesamte Ausstellung auch virtuell zu erleben.