
Neuausrichtung im Vorstand:
Lufthansa etabliert Verantwortung für Umwelt auf Vorstandsebene
Die Lufthansa beruft Christina Foerster und Michael Niggemann in den Vorstand und implementiert das neue Ressort "Customer & Corporate Responsibility".

Foto: Lufthansa
Der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG hat beschlossen, den Vorstand der Gesellschaft mit Wirkung zum 1. Januar 2020 inhaltlich und personell neu auszurichten und um ein neues Ressort "Customer & Corporate Responsibility" zu erweitern. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung des Unternehmens hervor.
Es ist davon auszugehen, dass die Lufthansa damit nun auch auf die zunehmende Kritik, auch initiiert durch die Fridays-For-Future-Bewegung unter Greta Thunberg, an Flugreisen (Stichwort: Flugscham, also das schlechte Gewissen, durch häufige Flugreisen zur Erderwärmung beizutragen) reagiert.
Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft auf Vorstandsebene
"Wir stärken unseren Kundenfokus, wir erhöhen unsere Anstrengungen in der Digitalisierung und wir etablieren die Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft auf Vorstandsebene. Und wir tragen der strategischen Weiterentwicklung der Lufthansa vom Aviation Konzern zur Airline Gruppe Rechnung", sagt Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Lufthansa AG.
Zum 1. Januar 2020 wird der Vorstand um das Ressort "Customer & Corporate Responsibility“ erweitert. Für diese Aufgabe wurde Christina Foerster, CEO Brussels Airlines, in den Vorstand berufen. Christina Foerster begann ihre Karriere 1999 als Beraterin bei The Boston Consulting Group. Zwischen 2002 und 2016 hatte sie mehrere Positionen in der Deutschen Lufthansa AG inne. 2016 wechselte sie als Chief Commercial Officer (CCO) zur Lufthansa Group Airline nach Belgien. Im April 2018 hatte sie dort die Position des Chief Executive Officer (CEO) übernommen.
In ihrer neuen Rolle wird Christina Foerster unter anderem die Leitung des Produktmanagements, die zukünftige Catering Schnittstelle und das Marketing inklusive des Kundenbindungsprogramms "Miles & More" verantworten.
Zudem wird Christina Foerster den Bereich "Kulturelle Weiterentwicklung" übernehmen und den Bereich "Unternehmensverantwortung" (Corporate Responsibility) leiten. Erstmalig bildet das Unternehmen damit die Verantwortung für Umwelt, Klima und Gesellschaft auf Vorstandsebene ab.
Neues Ressort für IT, Digitalisierung und Innovation
Harry Hohmeister wird künftig im Vorstandsressort "Commercial Passenger Airlines" die Koordination der Netzwerkplanung, des Revenue Managements, sowie Distribution und Sales für sämtliche Passagier Airlinesder Lufthansa Group übernehmen.
Vor dem Hintergrund der großen Bedeutung von IT, Digitalisierung und Innovation wird die Verantwortung für diese Themen künftig in dem neu geschaffenen Ressort "IT, Digital & Innovation" unter der Führung von Thorsten Dirks gebündelt.
Das Ressort "Personal & Recht" wird künftig von Michael Niggemann, CFO von Swiss International Airlines, verantwortet. Er wurde heute ebenfalls für drei Jahre in den Vorstand berufen.
Bettina Volkens, die bislang im Vorstand für "Personal & Recht" verantwortlich zeichnete, wird das Unternehmen zum 31. Dezember 2019 in beiderseitigem Einvernehmen verlassen.