
Sport-Sponsoring:
Liqui Moly steigt beim Hahnenkamm-Rennen ein
Ab 2021 wird Liqui Moly das berühmte Skirennen am Kitzbüheler Hahnenkamm finanziell unterstützen. Der Ulmer Schmierstoff-Hersteller fügt seiner Sportsponsoring-Strategie damit ein weiteres Standbein hinzu.

Foto: Liqui Moly
Seit 1931 gehört das Skirennen am Hahnenkamm in Kitzbühel zu den wichtigsten und vor allem auch spektakulärsten Sportveranstaltungen des Winters. In die Siegerliste der Abfahrt auf der berühmten Streif konnten sich Skihelden wie Franz Klammer, Karl Schranz, Toni Sailer und Sepp Ferstl eintragen, den Slalom am Ganslernhang gewannen neben Rekordsieger Ingemar Stenmark unter anderem auch Marc Girardelli sowie Felix Neureuther. Ab 2021 wird Liqui Molly als Sponsor des Skirennens am Hahnenkamm dabei sein, und zwar für fünf Jahre bis 2025. Einen entsprechenden Partnerschafts-Vertrag unterzeichneten Liqui Moly-Geschäftsführer Ernst Prost sowie Harti Weirather, Inhaber der international agierenden Sportmarketingagentur WWP und 1982 in einem Zusatzrennen selbst als Abfahrer auf der Streif siegreich.
Umsatzplus trotz Corona-Krise
Liqui Moly hat im Corona-Jahr bislang ein ordentliches Umsatzplus von drei Prozent erwirtschaftet, was Prost nicht zuletzt auf das starke Engagement des Unternehmens im Sport-Sponsoring zurückführt. Prost: "Kunden verbinden positive Eigenschaften mit unserer Marke. Im Sport-Sponsoring erreichen wir eine große Anzahl von Menschen, die mit ihren Teams, ihren Sportlern fiebern, Erfolge und Emotionen teilen."
Insgesamt habe sein Unternehmen in den letzten Monaten 18 Millionen Euro zusätzlich in Werbung investiert und das Hahnenkamm-Rennen werde die Marke "in die Wohnzimmer der ganzen Welt" tragen. Peter Baumann, Marketingleiter bei Liqui Moly, fügt an: "Mit Sponsoring beim Wintersport haben wir durchweg positive Erfahrungen gemacht. So können wir unserer starken Marke Liqui Moly noch mehr Präsenz verleihen. Wir freuen uns sehr, dass wir nun Partner der Hahnenkamm-Rennen sind. Die Abfahrt gilt als die anspruchsvollste Strecke im alpinen Ski-Weltcup. Der Kreis der Sponsoren ist ein sehr erlesener. Das zeigt, auf welchem Level wir mit unserer Marke und mit unseren Produkten sind."
Von Eishockey bis zur Formel 1
Insgesamt steckt Liqui Moly in diesem Jahr etwa elf Millionen Euro in das Sport-Sponsoring und ist unter anderem in der Formel 1, bei der Vierschanzentournee, bei der Nordischen Ski-WM, im Eishockey, im Handball und auch im Basketball aktiv. Auch auf den Trikots von 1860 München prankte für einige Jahre das Logo des Ulmer Unternehmens.