
LEH-Discounter:
Lidl testet Kochzauber-Boxen im Kühlregal
2015 hat Lidl den Kochboxen-Versender Kochzauber übernommen. Jetzt testet der Discounter die Lebensmitteltüten erstmals in den stationären Filialen - zum Discounterpreis.

Foto: Kochzauber
Das dürfte dem Kochenboxen-Primus und Rocket-Internet-Startup Hello Fresh nicht schmecken: Lidl bringt das Kochboxen-Prinzip erstmals in die Regale eines Lebensmitteldiscounters. Vor rund eineinhalb Jahren hat Lidl das Kochboxen-Startup Kochzauber gekauft und damit vor der Pleite gerettet. Seitdem war es ruhig geworden um die Zusammenarbeit von Käufer und Tochter.
Bis jetzt. Denn wie die "Lebensmittelzeitung" berichtet, stehen die Kochzauber-Boxen - wenn auch in Tütenform - nun erstmals in 20 Berliner Lidl-Filialen. Sie enthalten die Zutaten für ein Gericht für zwei Personen inklusive Rezept, das die Käufer einfach zu Hause zubereiten sollen. Da die Tüten auch Frischwaren beinhalten, finden Kunden sie im Kühlregal.
Der Preis der Kochtüten ist mit 9,99 Euro für eine 2-Personen-Mahlzeit deutlich billiger als die Boxen des Konkurrenten Hello Fresh. Bei ihm kostet ein entsprechendes Gericht gut 14,30 Euro, allerdings muss der Kunde mindestens drei Mahlzeiten auf einmal bestellen. Dafür ist die Lieferung nach Hause inklusive.
Die Kochtüte als Schritt gegen die Online-Konkurrenz
Bei Lidl dürfte dieses neue Angebot weiter auf die Entwicklung einzahlen, sich und das eigene Angebot hochwertiger zu positionieren. Gleichzeitig kann man es als Schritt gegen die Konkurrenz aus dem E-Commerce verstehen. Denn die Tüten zahlen auf den Trend ein, möglichst zeitsparend und bequem einzukaufen.
Gleichzeitig unterstützt Lidl mit der Platzierung seine Tochter Kochzauber, indem er ihr neue Absatzmöglichkeiten verschafft. Ob die Kochzauber-Tüten in Zukunft deutschlandweit in die Kühlregale kommen, ist bisher nicht klar.