
Kooperation mit Mazda:
Lidl steigt ins Carsharing ein
In Nordrhein-Westfalen werden die ersten Mietwagen an 50 Lidl-Filialen stehen. Mazda spendiert dafür die Fahrzeuge - vom SUV bis zum Roadster.

Foto: Mazda/Lidl
Wer seine schweren Einkäufe künftig bequem nach Hause transportieren will, hat dazu ab September eine neue Option: Der Discounter Lidl verteilt 150 Fahrzeuge auf 50 Lidl-Parkplätzen in Nordrhein-Westfalen. Dazu hat sich das Unternehmen mit Mazda Carsharing und dem Mobilitätsanbieter Flinkster der Deutschen Bahn zusammengetan.
Lidl hat die Aktion unter das Motto "Dein persönlicher Einkaufswagen" gestellt. Nach dem Test in NRW könnte das Carsharing-Angebot auch ausgeweitet werden.
An zunächst 50 Filialen sind je drei Parkplätze für die Carsharing-Flotte von Mazda reserviert. Kunden von Mazda Carsharing können die Fahrzeuge über die mobile App buchen, an der Station auf dem Lidl-Parkplatz abholen und an derselben Station wieder zurückgeben. Das Carsharing-Angebot von Mazda ist darüber hinaus Teil des Flinkster-Netzwerks der Deutschen Bahn. So können auch Flinkster-Kunden die Fahrzeuge auf den Lidl-Parkplätzen über ihre App reservieren und ausleihen.
"Wir möchten unseren Kunden innovative und nachhaltige Mobilitätskonzepte näher bringen, die jeder schnell und einfach nutzen kann", erläutert Wolf Tiedemann, Geschäftsleiter Zentrale Dienste bei Lidl Deutschland. "Mit dem neuen Carsharing-Konzept sind wir nah an den Kunden und bieten ihnen damit eine unkomplizierte Möglichkeit, alternative Mobilitätslösungen in ihrem Alltag auszuprobieren." Stefan Kampa, Senior Manager Retail, Fleet & Mobility bei Mazda, ergänzt: "Durch die Kooperation mit Lidl und die Präsenz unserer Carsharing-Fahrzeuge auf den Lidl-Parkplätzen erreichen wir neue potenzielle Kunden und machen sie auf unser Angebot aufmerksam."
Insgesamt stehen auf den Lidl-Parkplätzen 150 Fahrzeuge für die Nutzung zur Verfügung. Angeboten werden verschiedene Mazda-Modelle vom CX-3 Crossover-SUV bis zum MX-5 Roadster.
Konkurrent Aldi ist mit einem ähnlichen Angebot bereits im Oktober 2017 vorgeprescht. Als Testgebiet wählte Aldi das Rhein-Main-Gebiet, Kooperationspartner ist App2Drive. Auch Ikea hat bereits über Carsharing nachgedacht und testet es in Frankreich.