
Veggie-Hype:
Lidl setzt mit dem Next Level Burger noch einen drauf
Ab dem 1. August bringt Lidl einen eigenen Veggie-Burger dauerhaft in die Regale. Der Discounter reagiert damit auf die Wünsche der Kunden - und kommt dem Konkurrenten Aldi zuvor.

Foto: Lidl
Der Kampf der Discounter um die Gunst der Veganer und Flexitarier geht weiter: Nachdem Aldi Süd vor wenigen Wochen angekündigt hat, mit seinem neuen Wonder Burger nicht nur einen günstigeren, sondern auch dauerhaft erhältlichen Veggie-Burger ins Sortiment zu nehmen, legt Lidl jetzt nochmal nach. Beim zur Schwarz-Gruppe gehörenden Händler sind ab dem 1. August - vier Tage früher als beim Konkurrenten Aldi - auch wieder fleischlose Patties erhältlich. Und zwar nun ebenfalls dauerhaft.
Damit reagiert Lidl auch auf die zum Teil heftigen Unmutsbekundungen der Kunden: Zweimal hatte der Discounter den Veggie-Burger des Startups Beyond Meat als limitierte Aktionsware im Angebot, jedes Mal hatte es einen Ansturm auf die Regale gegeben, bei dem viele Kunden leer ausgegangen waren. Daraufhin machten sich zahlreiche verärgerte Kunden in den sozialen Medien kräftig Luft.
Ob diese mit dem aktuellen Angebot wieder besänftigt werden, wird sich noch zeigen: Bei dem so genannten Next Level Burger handelt es sich nämlich um einen Fleischersatz-Burger, den Lidl selbst unter der Eigenmarke Next Level Meat entwickelt hat. Die pflanzenbasierte Patties bestehen unter anderem aus Gemüse, Erbsen-, Soja- und Weizeneiweiß sowie Rote-Beete-Saft. Zumindest der Preis dürfte den Kunden gefallen: Den Next Level Burger gibt es im 227-Gramm-Zweierpack für 2,99 Euro. Damit kostet er genauso viel wie die Aldi-Variante und ist deutlich günstiger als das einstige Beyond-Meat-Angebot (4,99 Euro).
Pflanzenbasierte Patties seien ein absoluter Trend und der vegane Markt gewinne an Bedeutung, erklärt Jan Bock - und sogleich die Gelegenheit, mit auf den Nachhaltigkeitszug aufzusteigen: "Durch die Herstellung der Patties in Deutschland können wir eine ausreichende Warenverfügbarkeit gewährleisten und profitieren von kürzeren Transportwegen, die beispielsweise CO2 einsparen", so der Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Deutschland.
Auch zukünftig will Lidl mehr vegane Lebensmittel im Sortiment haben oder als Aktion anbieten. Ausschlaggebend hierfür wird das Kundenfeedback zu Themen wie Geschmack, Textur oder Optik des Next Level Burgers sein.
Wie gut das Geschäft mit den Veggie-Burgern läuft, zeigt auch die Entwicklung hat Beyond Meat: Der amerikanische Hersteller von veganen Buletten vermeldete soeben, im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr eine Umsatzsteigerung um 287 Prozent auf nun 67,3 Millionen Dollar erzielt zu haben.