Transparenz und Experimente

Angegeben werden laut H&M Details wie das Land, in dem produziert wurde, Namen und Adressen der Dienstleister und Lieferanten sowie die Zahl der Arbeiter in den jeweiligen Produktionsstätten. Außerdem sollen Informationen über bestimmte Materialien abrufbar sein. Auch hier experimentiert das Haus viel: So gab es kürzlich in einer Kollektion Kleidungsstücke aus Ananas- und Zitrus-Fasern, allesamt kompostierbar.

Nach Angaben von Isak Roth, Head of Sustainability bei H&M, ist das Unternehmen der erste Konzern in dieser Größe weltweit, der diesen Grad der Transparenz liefert.


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.