
Influencer-Kampagne:
LeFloid und Melina Sophie helfen bei der Berufswahl
Vier Influencer erzählen von ihrem oft verschlungenen Werdegang und ermutigen Jugendliche, sich mithilfe der "Ich-Challenge" der Bundesagentur für Arbeit darüber klarzuwerden, was sie später machen wollen.

Foto: Youtube/LeFloid
Bereit seit 2016 arbeiten Kolle Rebbe und Intermate an einer Offensive der Bundesagentur für Arbeit, die auf die Strahlkraft und Reichweite von Influencern setzt. Diesmal geht es um die "Ich-Challenge", ein Tool, mit dem Jugendliche entdecken, wo ihre Stärken und Interessen liegen. Anschließend bekommen sie Empfehlungen für die Studien- und Berufswahl. Hier auf der Kampagnen-Webseite lässt sich die Challenge starten.
Vier Youtuber mit insgesamt mehr als fünf Millionen Followern – LeFloid, Melina Sophie, Ischtar Isik (IschtarsLife) und Dillan White – erzählen von ihren beruflichen Erlebnissen und verraten, wie sie herausgefunden haben, was sie wirklich gerne machen – und welche Karriere nach Youtube zu ihnen passen könnte. Um das herauszufinden, testen sie die "Ich-Challenge". Begleitend zu den Youtube-Videos läuft die Kampagne auch auf Instagram in Form von Posting- und Story-Beiträgen.
Sandra Pirker, verantwortliche Kreativ-Direktorin bei Kolle Rebbe, ist überzeugt: "Gerade die Rückmeldungen aus der Community zeigen, dass das Thema für die Jugendlichen sehr relevant ist. Und dass die Zusammenarbeit mit Influencern hier hilft, Barrieren ab- und Engagement aufzubauen." Philip Papendieck, CEO und Mitgründer von Intermate, ergänzt: „Die 'Typisch Ich!'- Kampagne zeigt, dass sich die Zusammenarbeit mit Influencern auch für ernste Themen, wie in diesem Fall Studien- und Berufswahl, sehr gut eignet. Junge Menschen schauen immer weniger lineares Fernsehen und werden am besten über die Social-Media-Kanäle erreicht."
(Die Videos sehen Sie weiter unten...)
Wissenswertes zum Thema Influencer-Marketing finden Sie in unserem neuesten W&V-Report, den W&V zusammen mit dem renommierten, auf Onlinerecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. Carsten Ulbricht umgesetzt hat. Der ausführliche 5-teilige W&V-Report gibt Ihnen Checklisten zu Vertragsabschluss und Kosten sowie eine große Übersicht zur Kennzeichnungspflicht an die Hand. Bestellen Sie sich gleich Ihr persönliches Exemplar ... Sie wollen sich mit Experten zum Thema Influencer-Marketing austauschen? Dann treten Sie unserer Facebook-Gruppe "Rettet das Influencer-Marketing" bei.
Melina Sophie über ihre Praktikumszeit in einem Klamottenladen:
LeFloid über seinen Weg von der Deutschen Bank übers Studium zu Youtube:
Dillan White über seinen Lebenstraum:
IschtarsLife über ihre Studienwahl (ab ca. 5:30):