
Print-Neustart:
Kolumne für Reinhold Messner: Red Bull startet "Bergwelten"
Die Mediensparte von Red Bull bringt mit hoher Auflage Ende April das neue Alpinheft "Bergwelten" in den Handel. Dahinter stehen renommierte Autoren.
Im Bergsport steht die Marke Red Bull für das Sponsoring halsbrecherischer Ski- und Snowboard-Aktionen, Base-Jumps oder auch Bike-Events. Mit "Bergwelten" erklimmt nun die Mediensparte des österreichischen Multikonzerns rund um Firmengründer Dietrich Mateschitz die Spitze: Am 28. April bringt der Verlag des Red Bull Media House die erste Ausgabe mit 148 Seiten an den Kiosk, ein "hochwertiges alpines Erlebnis-Magazin", wie es am Dienstag aus dem Salzburger Land heißt. Alle zwei Monate wird der Titel zum Copypreis von fünf Euro erscheinen. Zwei Sonderhefte pro Jahr sind geplant. Zugpferd für den Leser: Der frühere Condé-Nast-Printmanager Wolfgang Winter, General Manager von Red Bull Media House Publishing, kann bekannte Bergsteiger wie Reinhold Messner und David Lama als feste Kolumnisten für den Print-Neustart verkünden.
Für den Launch der ersten Ausgabe von "Bergwelten" , die in einer Startauflage von 230.000 Exemplaren im gesamten deutschsprachigen Raum erscheint, startet das Team zahlreiche Marketingaktivitäten. Mehr als 150.000 Exemplare – zwei Drittel der Gesamtauflage - werden dann allein an deutschen Büdchen liegen – und etablierten Magazinen wie "Alpin" ebenso Konkurrenz machen wie den zahlreichen Neuzugängen im Segment, die die Landlust jetzt auch auf die Berge übertragen. Denn "Bergwelten" will beides vereinen: anspruchsvolles Bergsport-Magazin mit dem Lesevergnügen für alpin Begeisterte. In Verlagssprech heißt es: "Bergwelten" richte sich "an Menschen, die als Genusswanderer, Kletterer oder Skitourengeher aktiv in den Bergen unterwegs sind, oder die Berge einfach nur lieben und sich für alpine Themen begeistern können". Das Blatt ist an das gleichnamige Fernsehformat des Red-Bull-Senders Servus TV angelehnt. Es entstand nach Verlagsangaben in enger Kooperation mit den Experten des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV).
Unter der Redaktionsleitung von Andreas Kornhofer soll Chefredakteur Klaus Haselböck, selbst Alpinist und ehemals Chefredakteur des Magazins "Land der Berge", die inhaltliche Entwicklung des Heftes vorantreiben. Wirken werden für "Bergwelten" Autoren aus dem Alpinsport, erfahrene Berg-Redakteure und -Fotografen. Ansprechen will Red Bull durchaus die Zielgruppe der 490.000 ÖAV-Mitglieder.
"Bergwelten" ist für viele Kanäle angelegt. Mit Bergwelten.com geht gleichzeitig ein umfassendes Portal mit Touren, Webcams, Hütten-Guides, Videos und Bergwetter-Applikationen online. Parallel zum Magazinstart setzt auch das TV-Format "Bergwelten" auf die Bergsteigerlegende Reinhold Messner: So produzierte der Sender eine Trilogie seiner Himalaya-Expedition, die ab Ende April in der freitäglichen Primetime zu sehen sein wird. Der Anspruch lautet: "alpine Geschichten über mehrere Kanäle (Print, Digital und TV) zu erzählen". Im Red Bull Verlag erscheinen bereits die Titel "Terra Mater", "Servus in Stadt und Land", "Red Bulletin" sowie das "Seitenblicke Magazin".