Unter der Redaktionsleitung von Andreas Kornhofer soll Chefredakteur Klaus Haselböck, selbst Alpinist und ehemals Chefredakteur des Magazins "Land der Berge", die inhaltliche Entwicklung des Heftes vorantreiben. Wirken werden für "Bergwelten" Autoren aus dem Alpinsport, erfahrene Berg-Redakteure und -Fotografen. Ansprechen will Red Bull durchaus die Zielgruppe der 490.000 ÖAV-Mitglieder.

"Bergwelten" ist für viele Kanäle angelegt. Mit Bergwelten.com geht gleichzeitig ein umfassendes Portal mit Touren, Webcams, Hütten-Guides, Videos und Bergwetter-Applikationen online. Parallel zum Magazinstart setzt auch das TV-Format "Bergwelten" auf die Bergsteigerlegende Reinhold Messner: So produzierte der Sender eine Trilogie seiner Himalaya-Expedition, die ab Ende April in der freitäglichen Primetime zu sehen sein wird. Der Anspruch lautet: "alpine Geschichten über mehrere Kanäle (Print, Digital und TV) zu erzählen". Im Red Bull Verlag erscheinen bereits die Titel "Terra Mater", "Servus in Stadt und Land", "Red Bulletin" sowie das "Seitenblicke Magazin".


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.