Gegen das Aus von Nuhrs Petition gab es kurz darauf bereits den Aufruf "Für den Erhalt von Dieter Nuhrs Petition", der noch immer online ist und bisher (Stand Dienstag mittag) knapp 2.000 Unterstützer hat. Auch der Berliner Piratenpolitiker Christopher Lauer stellt sich auf die Seite der Lanz-Unterstützer und startete am Samstag die Gegen-Petition "Markus Lanz soll mal bitte seine Show so machen wie er will, immerhin ist er ja erwachsen". Sie ist inzwischen allerdings gelöscht.

Doch trotz der kleinen Unterstützungs-Versuche, schadet die Online-Kampagne dem Moderator Markus Lanz massiv. Die Sendung "Wetten, dass ...?" verfolgten am Samstag nur 6,31 Millionen Zuschauer - ein trauriger Rekord, denn mit 19,4 Prozent fiel der Marktanteil erstmals in der 33-jährigen Geschichte der Show unter die 20-Prozent-Marke. In der Beliebtheit der Zuschauer stürzt Lanz deutlich ab, wie eine Forsa-Umfrage des Funke-Frauenmagazins "Frau im Spiegel" belegt. Im vergangenen Jahr lag er noch an vierter Stelle, nun landet er auf Rang sieben.

In die Kritik geriet Lanz, nachdem er in seiner Talkshow "Markus Lanz" am vergangenen Donnerstag die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht nach Ansicht vieler Zuseher nicht recht zu Wort kommen ließ.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".