
Youtube-Hit:
Kebekus' Kirchen-Satire: Jetzt schalten sich die Pius-Brüder ein
Die Pius-Brüder rufen zum Widerstand gegen Carolin Kebekus auf: Katholiken sollen Strafanzeige wegen Blasphemie erstatten.
Auf dem WDR durfte die Kirchen-Satire nicht laufen, aber mittlerweile ist der Clip "Dunk dem Herrn" von Carolin Kebekus zu einem Youtube-Renner geworden: Über 750.000 Aufrufe verzeichnet dieser inzwischen. Der WDR hatte die Ausstrahlung abgelehnt, um die religiösen Gefühle Gläubiger nicht zu verletzen. Eben genau das tut das Video auf Youtube offenbar nun. Die Pius-Brüder haben auf ihrer Homepage zu Gegenmaßnahmen aufgerufen: Katholiken sollten sich bei der Verfasserin persönlich beschweren und Strafanzeige wegen Blasphemie gegen sie erstatten. Einige Katholiken hätten dies bereits getan.
Ausdrücklich betont die Glaubensgemeinschaft: "Bitte vermeiden Sie jede persönliche Beleidigung oder gar Drohung in irgendeiner Weise. Unvernunft und Spott muss mit rechtsstaatlichen Mitteln und Vernunft bekämpft werden." Dafür geben die Pius Brüder gleich Nachhilfe und bilden ein Formblatt ab, das die Katholiken für ihre Anzeige verwenden können. Auch auf Youtube ist eine lebhafte Diskussion im Gange: Bereits über 8.000 Kommentare sind dazu eingegangen.
Die Künstlerin hält sich nach einem Interview bei Stefan Raab eher bedeckt: Auf Twitter und Facebook finden sich von Carolin Kebekus seit dem 5. Juni keine neuen Beiträge. Die Website verlinkt zwar aufs Video, eine Stellungnahme gibt es dort nicht. Im Presse-Bereich heißt es: "Aus rechtlichen Gründen führen wir zur Zeit keine Presseartikel."
Das strittige Video: