
Wedel bei Hamburg:
Karl Lagerfelds Werke ziehen ins Museum
Das kreative Oeuvre des Ausnahme-Designers findet jetzt den Weg ins Museum, und zwar ins Ernst-Barlach-Museum in Wedel bei Hamburg. Mode, Werbung, Kunst und Kultur umfasst die Ausstellung.
Rund sieben Monate nach dem Tod von Karl Lagerfeld zeigt das Ernst-Barlach-Museum in Wedel bei Hamburg im September eine Ausstellung mit Fotografien des Modeschöpfers und Fotografen. Unter dem Motto "Karl Lagerfeld - Visions" sind rund 150 Aufnahmen zu den Themen Mode, Werbung, Kunst und Kultur zu sehen. Viele davon seien bisher unveröffentlicht, teilte das Museum mit. Die Schau läuft vom 15. September bis zum 24. Februar 2020.
Kuratoren der Ausstellung sind der Art-Director von Chanel, Eric Pfrunder, der heute gemeinsam mit Virginie Viard die Marke führt, und der Göttinger Verleger Gerhard Steidl, mit dem der gebürtige Hamburger Lagerfeld über Jahrzehnte sämtliche Bücher und Kataloge gedruckt hatte. Daneben sind Dokumentationen, Filme und Videos über und von Lagerfeld zu sehen.
Karl Lagerfelds Kreativität hat sich nicht auf Mode beschränkt, unter anderem hat er auch Gläser designt. Oder Werbung für VW gemacht.
am/mit dpa