
Superunion entwickelt Line-Extension:
Jägermeister wird scharf
Die Agentur Superunion für Branding, Brand Experience und Design hat Jägermeister bei der Entwicklung der Line-Extension Scharf begleitet.

Foto: Superunion/Jägermeister
Superunion Germany hat Jägermeister unter die Arme gegriffen: Die Partner haben eine Interpretation des Likörs "mit Charakter" unter dem Namen Scharf entwickelt. Der Likör "intensiviert eine der fünf Kopfnoten" des Jägermeister-Geschmacks.
Superunion hat die Marke bei der Positionierung, der Namensfindung sowie beim Design und der Verpackung unterstützt. "Wir sind stolz darauf, dass wir eine traditionelle und erfolgreiche Marke in einem so umfangreichen Projekt unterstützen durften. Unser gemeinsames Ziel war es, ein Design zu entwickeln, das gleichermaßen zeitgenössisch und einzigartig, aber doch dem Original verbunden ist," sagt Maria-Michaela Tonn, Creative Director bei Superunion Germany.
Die Marke Jägermeister will mit Scharf und dem somit diversifizierten Produktangebot neue Zielgruppen erschließen. Die Konsumenpfehlung für Scharf lautet: eiskalt als Shot (also 2 bis 4 cl) genossen.
Design und Packaging von Scharf sind sollen ausdrücken, "dass Handwerkskunst, Natürlichkeit, Qualitätsbewusstsein und modernes Design Teil der Markenidentität von Jägermeister sind", teilt die Agentur zu ihrem Ansatz mit. Für die Produktdeklaration haben die Designer die Schriftart Futura gewählt, die das Bauhaus stark beeinflusst hat.
"Wir sind der Ansicht, dass gutes Design inhaltsgetrieben ist und vom Produkt ausgeht. Deswegen haben wir uns für das Design an den Prinzipien und Formen des Bauhauses orientiert. Der Name Charakter reflektiert den unverkennbaren Geschmack des Originals, Scharf konkretisiert die Identität des Likörs. Und zu dieser Klarheit passt die ebenso klare und ausdrucksstarke Formsprache des Bauhauses," sagt CD Tonn.
Auf der Rückseite der Flaschen steht ein, was den "Jägermeister Charakter Scharf" Agentur und Kunde zufolge ausmacht: "Distinctively different, uniquely Jägermeister." Das stehe für einen durch seine Schärfe unverkennbaren Geschmack, der aber aus der Jägermeister-Tradition hervorgehe. Denn Scharf ist eine der fünf Ausprägungen des Originals. Das Familienunternehmen komponiert aus 56 Kräutern eine Spirituose, die sowohl scharf als auch aromatisch, bitter, süß und zitronig ist, so die Herstellerangabe.
Der traditionelle Hirsch behält seinen prominenten Platz auch auf dem neuen Produkt.
Im Jahr 2017 verkaufte die Mast-Jägermeister SE weltweit rund 92,4 Millionen der klassischen 0,7-Liter-Jägermeister-Flaschen. Die Verkaufszahlen im Zehnjahresverlauf steigen (2007: 81,2 Mio.).