
Sparkassen-Kampagne:
Jung von Matt veräppelt das Influencer Marketing
Für die Sparkassen knöpft sich Jung von Matt das Influencer Marketing vor - mit satirischen Seitenhieben. Instagram-Star Simon Desue und ein Tattoo-Bote helfen dabei.

Foto: Jung von Matt
Influencer-Werbung, die keine Werbung ist? So jedenfalls betitelt Jung von Matt/Spree den neuesten Coup für die den Sparkassenverband und seine mobile Bezahl-App Kwitt. Dem Tattoo-Testimonial Der Bote stellen die Kreuzberger den Social-Media-Star Simon Desue an die Seite. Immerhin 2,2 Millionen Instagram-Follower kann der im Zweifel mit seinen Postings mobilisieren.
Ohne ironische Distanz kann man den Schritt ins Influencer Marketing kaum verkaufen, deshalb lässt Jung von Matt auch verlauten, dass sich Der Bote und Simon Desue "rein zufällig im Wald getroffen hätten". Wahrscheinlich nehmen sie auch nur widerwillig in Kauf, dass Desues Follower auch beim Sparkassen-Boten aufschlagen, der seine Fans "Muckis" nennt.
80 Postings haben die Sparkasse und Der Bote für Instagram produziert, in denen der Tattoo-Mann peinliche Influencer-Posen nachstellt und sie mit klischee-überladenen Texten kombiniert, solchen wie: "Muckis, heute sitze ich für euch auf einem Schwan und möchte über Tiere reden! Tiere sind nämlich nicht nur tapsig, sweet & alles. Sie (...) haben Gefühle und wollen als Personen wahrgenommen & gefüttert werden."
Entsprechend posiert der Bote dann auch auf einem schwimmenden Flamingo oder mit nacktem Hinterteil. Ob das mehr Muckis bringt - muss die Agentur allerdings erst noch beweisen.