
Jung von Matt ärgert Ex-Kunden Saturn
Goldene Guerilla-Aktion von Euronics: Der Elektronikhändler-Verbund feierte den 50. Geburtstag seines Konkurrenten Saturn mit einer bitterbösen Kampagne von Jung von Matt.
Goldene Guerilla-Aktion von Euronics: Der Elektronikhändler-Verbund feierte den 50. Geburtstag seines Konkurrenten Saturn mit einer bitterbösen Kampagne.
Unter dem Motto "Heute werden auch Saturn-Kunden gut beraten" schaltete Euronics am vergangenen Samstag Print-Anzeigen und Radio-Spots. An mehreren Saturn-Filialen fuhren Autos mit Euronics-Werbung vor. Das ungewöhnliche Angebot: Über eine kostenlose Telefon-Hotline konnten sich Käufer direkt in den Saturn-Filialen über die dort ausgestellte Ware informieren lassen. "Das Preisargument allein ist nicht entscheidend - was zählt ist kompetente und nachhaltige Beratung gepaart mit guten Preisen und einem umfangreichen Angebot", glaubt Euronics' Deutschlandchef Benedict Kober. Die Einzelhandels-Genossenschaft zählt in Deutschland rund 1.800 Mitglieder an mehr als 1.900 Standorten.
Die Kampagne stammt von Jung von Matt / Spree, Berlin. Dort entwickelten Geschäftsführer Mathias Stiller und die CDs Arndt Proguntke und Florian Kitzing die Kreation, für die Beratung zeichnen Standortchef Mark Wilms und Florian Mika als Propjektleiter verantwortlich. Jung von Matt / Relations, Köln, ist für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Besonders pikant: Aus dem Hause Jung von Matt stammte auch die bislang einprägsamste Kampagne für Saturn ("Geiz ist geil"). Mittlerweile hat die Agentur den Etat an Scholz & Friends abgegeben.