
E-Commerce:
Jägermeister serviert "superkühlen" Onlineshop
Begleitend zur neuen Kampagne "Superkühl -18° C" präsentiert Jägermeister seinen neuen Onlineshop. Verantwortlich dafür ist die Digitalagentur Neofonie.

Foto: Neofonie
Die Berliner Digitalagentur Neofonie hat für Jägermeister einen neuen Onlineshop entwickelt. Der Schwerpunkt lag bei der Arbeit auf der individuellen User-Experience und dem Branddesign. Für Geschäftskunden soll es 2019 einen eigenen B-to-B-Onlineshop geben. Das Konzept greift das Kampagnendesign von "Superkühl -18°C" auf: Die Strategie mit dem neuen Corporate Design läuft seit Sommer. Plakate und Videos zeigen die Farben Grün, Gold und Orange.
Diese Optik findet sich nun im Jägermeister-Onlineshop. Der soll nicht nut Kräuterlikör verkaufen, sondern "Spaß machen, emotionalisieren und den User individuell bedienen", sagen die Agenturverantwortlichen bei Neofonie. So können mithilfe eines Laser-Konfigurators Flaschen mit individuellen Gravuren personalisiert sowie individuelle Designs und Special-Editionen für besondere Anlässe erstellt werden.
Außerdem gibt es im Onlineshop das Merchandise-Sortiment im neuen Branddesign und limitierte Sonderartikel für Fans der Marke. Dominik Müller, Teamleiter E-Commerce bei Jägermeister: "Der Jägermeister-Onlineshop bringt unser neues Markendesign überzeugend zum Ausdruck und stellt sowohl den Konsumenten als auch Businesskunden in den Fokus."
Geschäftskunden erhalten Anfang 2019 einen eigenen Shop.Dann können beispielsweise Gastronomen auf die spezifischen Angebote und Dienstleistungen zugreifen, sagt Lukas Ciosanski, Teamleiter Gastronomiemarketing bei Jägermeister. Das umfasst zum Beispiel Werbemittel und Barzubehör wie Zapfanlagen, die den Kräuterlikör auf -18 Grad kühlen. Der Vertrieb von Flaschenware ist nicht geplant.
Thomas Kitlitschko, Geschäftsführer der Neofonie, zur Zielgruppendifferenzierung: "Wie im realen Leben wollen Kunden auch online individuell bedient werden. Ein Standard-Onlineshop stößt hier schnell an seine Grenzen. Jägermeister bedient die verschiedenen Bedürfnisse der End- und Businesskunden mit eigenen Shops und Features und liegt damit voll im E-Commerce-Trend."
Die Berliner Digitalagentur Neofonie entwickelt Lösungen für Mobile, Commerce, Contentmanagement und Künstliche Intelligenz. Zu den Kunden zählen Wort & Bild Verlag, HUK-Coburg, Bechtle, Gruner+Jahr und Focus Online. Neofonie wurde 1998 als Spin-Off der TU Berlin gegründet.
Mast-Jägermeister SE, gegründet 1878, vertreibt seit mehr als 80 Jahren seinen Kräuterlikör, heute in 135 Ländern. Der Gesamtabsatz lag 2017 laut Unternehmen bei 92,4 Millionen 0,7-Liter-Flaschen international; die verkaufsstärksten Märkte sind die USA, Deutschland und Großbritannien.