
Neugeschäft:
Iris Germany gewinnt Osram Automotive
Das Münchner Büro des Agenturnetworks Iris gewinnt als Neukunden Osram. Im Lead verantwortet die Agentur die Kommunikation für einen Teilbereich der Sparte Automotive.

Foto: Iris
Iris Germany gewinnt im Pitch Osram als Neukunden. Als strategische und kreative Leadagentur kümmert sie sich nun weltweit um einen wichtigen Teil des Automotive Aftermarket-Geschäfts. Konkret geht es um die Themen Interieur und Exterieur Lighting sowie um intelligente Fahrsysteme. Iris verantwortet künftig alle Kampagnen und sorgt über das Netzwerk auch für die länderspezifische Anpassung. Fünf Mitarbeiter werden als Team für den Kunden bereitgestellt. Dem Vernehmen wurden diese Aufgaben in der Vergangenheit von einer Reihe von Dienstleistern erledigt.
Erste Arbeiten werden im dritten Quartal zu sehen sein. Osram will nach eigenen Angaben kommunikativ in die Offensive gehen und plant daher eine ganze Reihe von Marken-, Themen- sowie Produktkampagnen. Der Weltmarktführer bei Fahrzeugbeleuchtung erzielte 2018 einen Umsatz in Höhe von 4,1 Milliarden Euro. Rund die Hälfte davon erzielt der DAX-Konzern im Automotive-Geschäft. Das allerdings seit geraumer Zeit schwächelt.
Iris Worldwide ist ein unabhängiges Netzwerk, an dem die koreanische Agentur Cheil beteiligt ist. Im kommenden Jahr soll die vollständige Übernahme erfolgen. Der Schwerpunkt von Iris Germany liegt auf B2B-Kommunikation. Rund zwei Drittel des Umsatzes macht die 80-köpfige Agentur in diesem Bereich. Iris ist seit 2014 in Deutschland präsent. Damals übernahm die britische Gruppe die inhabergeführte Agentur Pepper mit Sitz in München. Geschäftsführer ist Markus Dunz. Vor kurzem hat sich die Agentur kreativ verstärkt und holte Jason Andrews als ECD von der Muttergesellschaft in London. Weltweit beschäftigt die Gruppe mehr als 1000 Mitarbeiter an 17 Standorten. Auf der Kundenliste stehen Namen wie Samsung, Adidas, KFC, Starbucks, Osram, Roche und HPE.