
Branded Content Tags:
Instagram erleichtert Werbe-Kennzeichnung
Unternehmen können jetzt bei Instagram Anzeigen mit Branded-Content-Inhalten erstellen, ohne dass diese von den beteiligten Creatoren gepostet werden. Auch bei Reels gibt's nun den Branded Content Tag.

Foto: Instagram
Instagram führt bei seinem Kurzvideo-Dienst Reels ab sofort Branded Content Tags ein, damit gesponserte Inhalte in Zukunft klarer gekennzeichnet werden können. Branded Content Tags sollen in den kommenden Wochen darüber hinaus auch in Instagram Live getestet werden.
Die auftraggebenden Unternehmen können bei Instagram künftig außerdem Anzeigen mit Branded-Content-Inhalten erstellen, ohne dass diese zuvor von den beteiligten Creatoren selbst gepostet werden müssen. Creator haben dabei die Möglichkeit, alle veröffentlichten Anzeigen zu genehmigen oder zu pausieren. Werbungtreibende Unternehmen können bei Instagram außerdem ihre Branded-Content-Inhalte künftig zusätzlich mit Produkt-Tags bewerben.
Im "normalen" Instagram-Bereich gibt es den Branded Content Tag schon seit drei Jahren. Hierzulande laufen etliche Gerichtsverfahren, in denen es um angebliche Schleichwerbung auf Instagram beziehungsweise um die mangelnde Kennzeichnung werblicher Posts auf der Plattform geht (Fall Pamela Reif/Fall Cathy Hummels). Ein Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs gibt es bislang noch nicht dazu.
Sie wollen selbst zum Influencermarketing-Experten werden? Was hinter dem Buzzword steht, warum Sie Instagram, Tiktok und Fortnite kennen sollten und mehr erfahren Sie im W&V Report "Influencermarketing".