
Deutsche Telekom:
Instagram-Konzert: Ed Sheeran live auf der Zugspitze
Möglichst viele Bilder und Videos von Besuchern sollen beim ersten "InstaConcert" zusammenkommen, das die Deutsche Telekom auf der Zugspitze veranstaltet. Als Zug-Pferd hat sie den britischen Musiker Ed Sheeran engagiert.
Möglichst viele Bilder und Videos von Besuchern sollen beim ersten "InstaConcert" zusammenkommen, das die Deutsche Telekom auf der Zugspitze veranstaltet. Als Zug-Pferd hat sie den britischen Musiker Ed Sheeran engagiert. Der kannt bislang nur die Spitze der Charts, am 15. Dezember wird er dann auch die des höchsten deutschen Berges kennenlernen.
Das Konzert auf der Zugspitze realisiert die Deutsche Telekom in Kooperation mit dem Warner Music-Künstler weltweit erstmalig als "InstaConcert". Aus dem von Fans beim Konzert via Instagram generierten Inhalt entsteht ein interaktives Musikvideo, das ein reales Konzerterlebnis in die digitale Welt transportiert.
"Unsere Livestreams erreichen bis zu 140.000 Zuschauer auf allen Screens. Aber auch die Zuschauer vor Ort filmen mit und teilen ihre besten Momente über Social-Media-Kanäle", sagt Philipp Friedel, Leiter Marktkommunikation Telekom Deutschland. "Dieses Potenzial wollen wir nutzen und verbinden das exklusive Street Gigs-Erlebnis mit den Leistungen der Telekom im besten Netz. Der starke Sharing-Charakter des Instagram-Musikvideos schafft ein neues Markenerlebnis."
Der Auftritt findet im Panoramarestaurant auf der Zugspitze statt. "Auf dem höchsten Berg Deutschlands zu spielen ist total abgefahren. Ich freue mich schon sehr auf das Konzert, die einmalige Atmosphäre und die Fans", sagt Ed Sheeran. Wenn über den Alpen die Sonne untergeht, werden die Fans seiner aktuellen Ballade "Thinking Out Loud" lauschen. Mit knapp 24 Millionen Streams ist sein Album "x" nicht nur das erfolgreichste Spotify-Album aller Zeiten, sondern war auch in über 30 Ländern die Nummer eins der Albumcharts. Seine 11,2 Millionen Follower bei Twitter, 9,3 Millionen Fans bei Facebook sowie 3,7 Millionen Abonnenten bei Youtube machen ihn zum Superstar der Musikszene.
Die Konzertbesucher nehmen während eines ausgewählten Songs so viele Videos wie möglich auf und laden sie mit einem vorab kommunizierten Hashtag über die Foto-und Video-Sharing-App Instagram hoch. Über einen interaktiven Player wird der Fan-Content automatisch an das Lied von Ed Sheeran angelegt und über die Website der Telekom Street Gigs abrufbar sein. Beim Abspielen des Songs können User dann selbst die Abfolge der Bewegtbild-Ausschnitte bestimmen, sich im Raum bewegen und zum Beispiel den Blick aus der hintersten in die erste Reihe und sogar auf die Bühne navigieren. So entstehen viele einzigartige Ansichten eines Songs, verbunden in einem Video, das ein Konzert erstmals auch im Nachhinein erlebbar macht.