
Weihnachtskampagnen 2018:
Ikea: Fast Forward auf Weihnachten
Ikea kennt das - die Last Minute-Einkäufe vor Heiligabend. Nun werden sie Thema einer charmanten Weihnachtskampagne mit Vater, Sohn und Smilla.

Foto: Screenshot Youtube
Schon im letzten Spot haben Vater und Sohn mit ihrer eher kreativ-chaotischen Einrichtungsart die Hauptrolle gespielt. Auch dieses Mal sind die beiden Kindsköpfe Papa Andrew und sein Mini-Me wieder Dreh- und Angelpunkt der Kampagne, die Ikea zu Weihnachten lanciert. Sie stellen erst einen Tag vor Heiligabend fest, dass ihre Wohnung nicht wirklich weihnachtlich dekoriert ist für die geplante Weihnachtsprty. Und so stöbern die schnell noch bei Ikea für einen Last-Minute-Einkauf in Sachen Deko. Damit motzen sie in letzter Sekunde ihre Bude vernünftig auf, bevor das altgediente Ikea-Testimonial Smilla mit einer Horde von Freunden zum Fest einfällt.
Thjnk Berlin hat den charmanten Weihnachtsspot inszeniert, der bereits seit dem vergangenen Wochenende - und entgegen dem Kampagnengeschehen nicht erst Last Minute - ausgestrahlt wird.
"Weihnachten ist vor allem ein Fest der schieren Freude, auch mal improvisiert und chaotisch. Über allem aber steht: das Zusammensein. Ikea unterstützt die Menschen dabei, einen Ort zu schaffen, an dem sich jeder wohl und willkommen fühlt", so Hendrik Heine, Geschäftsführer Beratung, Thjnk Berlin. Der neue Flight steht entsprechend wieder unter dem Claim: "Auf Große. Auf Kleine. Auf alles eingerichtet".
Spielfilmregisseur Frieder Wittich und Kameramann Bjørn Haneld haben den Spot gedreht, produziert wurde der Bewegtbildcontent durch CFS Krug und BigFish. Das Shooting setzte Thjnk mit Fotograf Sigurd Kranendonk um.
"Neues Weihnachten" wird in mehreren Versionen auf verschiedenen Online- und Social-Media-Kanälen ausgestrahlt. Ab dem 26. November kommt die 30-Sekunden-Version ins Fernsehen. Diverse Online-Kurzformaten spinnen die Geschichte von Andrew und seinem Sohn weiter. Auch Radio-Spots sind vorgesehen.
Die gesamte Mediaplanung aller klassischen sowie digitalen Medien wird von der Mediacom verantwortet. Neben dem Spot sind noch weitere Maßnahmen geplant, an dem der Ikea-Agenturpool beteiligt ist: Publicis.Sapient verlängert die Kampagne in die sozialen Kanäle. Neben Facebook, Pinterest und Instagram wird Publicis.Sapient auch in diesem Jahr mit Ikea Family wieder zum Wichteln mit der größten Familie Deutschlands aufrufen. GGH MullenLowe schaffte zusätzlich zu einer passenden CRM-Strategie ein Newsletterkonzept für die Ikea Family mit Mobile-First-Prinzip. Grabarz & Partner entwickelte für den Kampagnenzeitraum zwei Ikea Family-Mailings. Vanderlicht entwickelte im Rahmen der Kampagne die nationale News-Broschüre. Plan.Net Performance unterstützt die Kampagne im Bereich Performance Marketing.