Auch die Reiseunternehmen Webassets B.V. und Tomorrow Travel B.V. gehören nicht zu den Zugpferden in der Jahresbilanz. Sie konnten laut Tomorrow Focus lediglich ihre Marktanteile in den Niederlanden halten. Der Konzern führt aber schlechte gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen in den Niederlanden ins Feld - beide Unternehmen sind dort ansässig.

Auch die Elitemedianet GmbH mit dem Partnervermittlungsportal ElitePartner konnte ihren Marktanteil und Umsatz nur halten.

Für Jameda dagegen kann Tomorrow Focus ein Wachstum "im oberen zweistelligen Prozentbereich"melden.

Das Advertising-Segment trug 29,7 Millionen Euro zum Konzernumsatz bei. Im Vergleich zum Vorjahreswert von 27,3 Millionen Euro stieg der Umsatz um 8,9 Prozent. Und das, obwohl Tomorrow Focus Ende 2012 einige Mandate verlor: Gutefrage.net, Meinestadt.de und Netdoctor.de wechselten den Vermarkter. Dass dieser Geschäftsbereich dennoch im Plus ist, liegt auch an Focus Online, das nicht nur seine Reichweite steigern konnte und nun vor Spiegel Online liegt. Auch die Umsatzerlöse sind laut Tomorrow Focus zweistellig gewachsen. Ein zweistelliges Wachstum erreichten auch Netmoms und Finanzen100.

Der Umsatz des Technologies-Segments konnte im Jahresvergleich um 1,5 Prozent von 12,5 Millionen Euro auf 12,7 Millionen Euro gesteigert werden.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".