
Coronavirus-Krise:
Hershey's verzichtet auf Umarmungen in Werbespots
Schokolade statt Umarmungen - die Süßwaren-Marke Hershey's hat einen TV-Spot gestoppt, in dem ein 95-jähriger Veteran Schokoriegel zusammen mit Umarmungen und Handshakes verteilt. Schuld ist das Coronavirus.

Foto: Hershey
Die Schokoladenmarke Hershey's reagiert auf die Coronavirus-Krise. Eine Kampagne, in der der 95-jährige Kriegsveteran Bob Williams und der Bachelor Diggy Moreland Hershey's-Schokoriegel an Fremde zusammen mit Umarmungen und Händeschütteln verteilen, wird eingestellt. Stattdessen werden Produkte gezeigt, die rein auf das Produkt fokussieren. Das Coronavirus überträgt sich durch menschliche Kontakte, erklärt Jill Baskin, Marketing-Chef bei The Hershey Company gegenüber dem Marketing-Fachblatt Ad Age. Deswegen würden viele Menschen inzwischen auf übliche Begrüßungsgesten wie Umarmungen oder Handshakes verzichten.
Der 95-jährige Bob Williams, Veteran im Zweiten Weltkrieg, pensionierter Lehrer und Football-Coach an der High School, verteilt seit über zehn Jahren Hershey's-Schokoriegel an Fremde. Insgesamt 6.000 der Süßigkeiten wechselten auf diese Weise schon den Besitzer. "Es zaubert ein Lächeln auf die Gesichter", sagt Williams. "Und ich fühle mich damit gut." Irgendwann wurde Hershey's auf Williams aufmerksam und engagierte ihn für eine Kampagne.