
Personalie:
Henrik Wenders startet als neuer Audi-Markenchef
Audi baut um: Der Ex-Byton-Marketingchef Henrik Wenders ist der neue weltweite Markenchef von Audi. Sein Vorgänger Sven Schuwirth fokussiert sich nunmehr auf "Digital Experience und Business."

Foto: Audi
Umbau in Ingolstadt. Das Audi-Marketing stellt sich neu auf. Henrik Wenders übernimmt ab sofort die Neuausrichtung der Marke und des globalen Marketings des Autoherstellers. Als Senior Vice President "Marke Audi" verantwortet er die Bereiche Brand Strategy, Customer Insights, Brand Communication sowie Digital, Experiential und Sports Marketing. Sven Schuwirth, der die Stelle bisher innehatte, wird in Zukunft den Bereich "Digital Experience und Business" leiten. Ab sofort werden damit die beiden zentralen Felder organisatorisch in zwei eigenständige Bereiche überführt.
Seinen ersten Tag hat heute auch Audi-Chef Markus Duesmann.
Die Premium-Brand Byton mitaufgebaut
Henrik Wenders kam erst Anfang des Jahres zu Audi. Zuvor hatte er als Vice President Marketing das chinesische Start-up Byton gemeinsam mit Teams in China, Europa und den USA zu einer globalen vollelektrischen Premium-Marke aufgebaut. Zudem verantwortete er das digitale und Fahrzeug-Produktmanagement sowie die Entwicklung einer Aftersales- und Service- sowie der Markteintritts-Strategie. Jetzt unterstützt er mit seiner Expertise für die China, Elektromobilität und Digitalisierung das Team von Audi-Vorstand Hildegard Wortmann.
Der 47-Jährige begann seine berufliche Laufbahn 1992 als Werbekaufmann. Es folgten berufliche Stationen als Berater in den Werbeagenturen Grey Group Mitteleuropa sowie Jung von Matt. 2001 wurde er Mitglied des Vorstands für Marketing und Vertrieb bei der Online-Vermarktungsgesellschaft 100world.media. Von 2002 bis 2016 übernahm Henrik Wenders unterschiedliche leitende Positionen bei BMW. Zuletzt verantwortete er dort als Vice President Produktmanagement BMW i die Kommunikation, den Vertrieb sowie das Aftersales der Elektrosparte.