
D2C-Plattform:
Henkel investiert in Beauty-Start-up Invincible Brands
Henkel investiert mit dem Anteilskauf von Invincible Brands in drei Premium-Marken im Beauty-Bereich. Die Transaktion umfasst die Brands HelloBody, Banana Beauty und Mermaid+Me.

Foto: Henkel
Henkel setzt mit der Investition in Invincible Brands auf den Ausbau der digitalen Direct-to-Consumer-Plattformen. Das Berliner Start-up Invincible Brands wurde 2015 gegründet und hat sich dem Aufbau von D2C-Marken sowie datengetriebenen Social Commerce und Performance Marketing in Europa verschrieben.
Die Transaktion umfasst die Marken HelloBody, Banana Beauty und Mermaid+Me, die den wachsenden Trend für Nachhaltigkeit und "Clean Beauty" aufgreifen. HelloBody ist aktiv in den Kategorien Haut-, Körper- und Haarpflege. Bei Mermaid+Me liegt der Fokus auf Haarpflegeprodukten. Banana Beauty bietet dekorative Kosmetik wie Lippenstifte und Eyeliner an. Die D2C-Marken verzeichnen mehr als 1,5 Millionen aktive Kunden und werden vor allem über Instagram in Zusammenarbeit mit Influencern vertrieben.
"Im Rahmen unseres strategischen Rahmens für ganzheitliches Wachstum verfolgen wir wertsteigernde Akquisitionen, um unsere Geschäfte zu stärken. Diese Vereinbarung ist ein Beleg dafür, wie wir unsere Strategie konsequent umsetzen. Gleichzeitig zahlt sie auf unser Ziel ein, unseren Wettbewerbsvorteil im Bereich Digitalisierung zu stärken, indem wir unsere Direct-to-Consumer-Aktivitäten ausbauen", sagt Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender von Henkel.
Henkel hat einen Großteil des Geschäfts von Invicible Brands übernommen. Der Konzern hält 75 Prozent der Anteile an den drei größten Marken. Der verbleibende 25-Prozent-Anteil am Geschäft wird weiter von den Gründern von Invincible Brands Holding sowie dem Private Equity-Fondsmanager Capital D gehalten. Die Gründer Gennadi Tschernow und Björn Keune und das bisherige Management-Team bleiben im Unternehmen, um die bestehenden Geschäfte weiter auszubauen.