
Personalien:
Havas baut Beratungskompetenz aus
Havas Düsseldorf holt Sarah Michalzik als Director New Business und Bianca-Maria Scheiwe als Client Service Director.

Foto: Havas
Die deutsche Havas-Gruppe holt zwei Beratungsexpertinnen an den Standort Düsseldorf: Bereits Anfang September startete Sarah Michalzik als Director New Business für die Creative Group; ihre Kollegin Bianca-Maria Scheiwe folgte zum 1. Oktober als Client Service Director für die Finanz- und Versicherungskunden der Havas Düsseldorf.
Scheiwe kommt vom Ortsrivalen BBDO, wo sie zuletzt als Group Account Director fungierte. Sarah Michalzik war zuvor bei der Düsseldorfer Kommunikationsagentur Brandzeichen, bei der sie als Business Director in der strategischen Markenberatung nationale wie internationale Kunden beriet. In ihrer neuen Funktion bei Havas soll sie die Neugeschäftsthemen der Gruppe standortübergreifend gestalten und weiter ausbauen.
Erneut verpflichtet Havas Germany Frauen für Fürhungspositionen. In diesem Jahr übernahmen bereits einige neue Kolleginnen leitende Posten bei der Agenturgruppe, darunter Sandra Onofri als Group Strategy Director, Birga Bardenhorst als Director Digital Operations & Production sowie Silke Joosten-Wallée als Client Service Director. "Vor zwei Jahren diskutierten wir darüber, ob wir eine Quote einführen wollen und haben uns ganz bewusst dagegen entschieden", sagt CEO Thomas Funk. "Eben für 'Talent first' statt 'Gender first'. Gleichzeitig waren wir uns einig, dass es gut wäre, mehr Frauen in unserer Führungscrew zu haben. Dieses Jahr kam es dann zu den besagten Einstellungen, mit denen wir gendermäßig bestimmt mehr als political correct sind. Aber das war Zufall. Wir haben einfach die richtigen Menschen getroffen."
Havas kann auf erfolgreiche Monate zurückblicken. Die Agentur gewann einiges an Neugeschäft. Seit September arbeiten die Düsseldorfer für Ferrero. Der Konzern hatte seinen internationalen Kreativetat ausgeschrieben und konsolidierte die Etats für alle Marken bei Publicis und Havas. Die Kollegen ini München gewannen mit 7TV (Joyn), ECE und WeltSparen neue Auftraggeber. Und in Hamburg wird seit kruzem der internationale PR-Etat des weltweit viertgrößten Smartphonehersteller Xiaomi betreut. Thomas Funk peilt daher für 2019 deutliches Wachstum und eine zweistellige Marge an.
Weshalb es 2019 so gut mit dem Neugeschäft läuft, wie das virtuelle Havas Village funktioniert und weshalb die Partnerschaft mit Vivendi so wichtig ist, lesen Sie in der akutellen Ausgabe des E-Magazins Kontakter (20/2019).